Integrative Kindertagesstätte "Haus Bummi" in Oschatz

Kita in Oschatz

Wilhelm-Pieck-Straße 1 a, 04758 Oschatz Landkreis Nordsachsen

Herzlich willkommen in der Integrativen Kindertagesstätte "Haus Bummi" in Oschatz! Unsere Kita ist ein Ort, an dem Vielfalt gelebt wird und jedes Kind mit seinen individuellen Stärken und Bedürfnissen im Mittelpunkt steht. Seit 1991 bieten wir eine liebevolle und fördernde Umgebung für Kinder ab einem Jahr bis zum Schuleintritt. Unser integratives Konzept basiert auf dem Sächsischen Bildungsplan und legt besonderen Wert auf die ganzheitliche Entwicklung der Kinder. Wir fördern Selbstständigkeit und Partizipation, sodass die Kleinen aktiv am Geschehen teilnehmen können. Dabei orientieren wir uns an den Interessen der Kinder und gestalten den Alltag so, dass Lernen spielerisch geschieht – sei es beim Bauen, Tanzen oder im kreativen Spiel. In unseren modernen Räumen finden die Kinder zahlreiche Möglichkeiten zum Entdecken: von Gruppenräumen über unsere Kinderküchen bis hin zu speziellen Therapieräumen. Besonders stolz sind wir auf unseren großzügigen Außenbereich mit Spielgeräten, einer Kletterburg sowie einem überdachten Pool für spannende Aktivitäten im Freien. Unser Team besteht aus engagierten Fachkräften, die sich nicht nur um die Bildung, sondern auch um das Wohlbefinden jedes einzelnen Kindes kümmern.

Pädagogische Konzepte

Montessori-Pädagogik

Montessori-Pädagogik fördert die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Kinder durch ein vorbereitetes Umfeld und individuell angepasste Lernmaterialien.Mehr lesen

Integrativer Ansatz

Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen

Situationsansatz

Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen

Integration von Kindern mit Behinderung

Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Altersstruktur

Altersgemischt

Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.

Öffnungszeiten

Montag06:00 - 16:30Dienstag06:00 - 16:30Mittwoch06:00 - 16:30Donnerstag06:00 - 16:30Freitag06:00 - 16:30Samstag-Sonntag-

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe