Willkommen in der JUL gGmbH Kita "Fuchs und Elster" in Erfurt! Hier haben wir einen liebevollen Raum für Kinder geschaffen, in dem sie spielerisch lernen und die Welt entdecken können. Unser Kindergarten befindet sich im schönen Erfurter Norden und bietet Platz für 126 Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt. Ein Highlight unserer Einrichtung ist das großzügige Außengelände. Es lädt nicht nur zum Toben ein, sondern bietet auch Rückzugsorte für ruhige Momente. Tägliche Bewegung an frischer Luft ist uns besonders wichtig – egal bei welchem Wetter! Unser pädagogisches Konzept basiert auf offener Arbeit. Das bedeutet, dass jedes Kind die Freiheit hat, seine eigenen Interessen zu verfolgen und auf seine Weise zu lernen. Wir fördern eine Atmosphäre des Experimentierens, sei es beim Bepflanzen und Ernten im Garten oder bei unseren monatlichen Waldtagen. In regelmäßigen Familiennachmittagen können Eltern aktiv mitgestalten und sich über die Fortschritte ihrer Kinder austauschen. Wir legen großen Wert auf eine ausgewogene Verpflegung: Täglich frisch zubereitete Mahlzeiten sorgen dafür, dass unsere kleinen Forscher gut genährt sind. Unsere engagierten Erzieherinnen und Erzieher begleiten die Kinder liebevoll in ihrer Entwicklung, sodass jeder Tag ein kleines Abenteuer wird. Wenn Sie Fragen haben oder einen Besuch vereinbaren möchten, freuen wir uns auf Ihren Anruf unter (0361) 7312395 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an fuchs-elster@jul-kita.de.
Pädagogische Konzepte
Integrativer Ansatz
Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen
Offenes Konzept
Ein offenes Konzept ermöglicht den Kindern, verschiedene Bereiche und Aktivitäten innerhalb der Kita frei zu erkunden und ihre Interessen selbstständig zu verfolgen.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Demokratie-Kita
Demokratie-Kitas fördern die Partizipation der Kinder und ermöglichen ihnen, Entscheidungen und Alltagsprozesse aktiv mitzugestalten.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Ein besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten bei den Kindern.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.