Herzlich willkommen im Kath. Kindergarten Stegermatt! Hier bei uns in Offenburg bieten wir nicht nur einen Platz zum Spielen und Lernen, sondern auch eine liebevolle Umgebung, in der sich Ihr Kind entfalten kann. Unsere Einrichtung ist ein Ort des multikulturellen Miteinanders, in dem Vielfalt als große Bereicherung empfunden wird. Wir betreuen bis zu 122 Kinder in verschiedenen Gruppen – von den Kleinsten ab einem Jahr bis hin zu Vorschulkindern bis zum Schuleintritt. In unseren Räumen stehen vielfältige Bildungsbereiche bereit, die es den Kindern ermöglichen, spielerisch zu lernen und ihre Interessen selbst zu entdecken. Ob im Atelier, der Lernwerkstatt oder im Musikzimmer – hier ist für jeden etwas dabei! Unser Team aus erfahrenen Erzieherinnen und Erziehern begleitet jedes Kind individuell auf seinem Entwicklungsweg. Wir setzen den Orientierungsplan mit dem Handlungskonzept „infans“ um und bieten gezielte Angebote zur Sprachförderung sowie interkulturelle Erziehung an. Das regelmäßige Freispiel ermöglicht es den Kindern, eigene Entscheidungen zu treffen und soziale Fähigkeiten zu stärken. Die Öffnungszeiten sind flexibel gestaltet: Von 7:00 bis 16:30 Uhr (Mo-Do) und bis 14:30 Uhr am Freitag sorgen wir dafür, dass Sie Ihren Alltag gut planen können. Unser großes Außengelände lädt ein zum Toben und Entdecken. Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten oder Fragen haben, zögern Sie nicht, uns anzurufen! Wir bieten, Sie und Ihr Kind kennenzulernen!
Pädagogische Konzepte
Offenes Konzept
Ein offenes Konzept ermöglicht den Kindern, verschiedene Bereiche und Aktivitäten innerhalb der Kita frei zu erkunden und ihre Interessen selbstständig zu verfolgen.Mehr lesen
Konfessionelles Konzept
Konfessionelles Konzept verbindet die Erziehung mit religiösen Werten und Praktiken einer bestimmten Glaubensgemeinschaft.
Interkulturelle Pädagogik
Interkulturelle Pädagogik fördert die kulturelle Vielfalt und den respektvollen Umgang mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und Traditionen.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.
Ein besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten bei den Kindern.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.