Katholische Kindertageseinrichtung St. Klaus von Flüe
Kita in Cochem-Brauheck
An der Hauptwache 9, 56812 Cochem-Brauheck
Herzlich willkommen in der Katholischen Kindertageseinrichtung St. Klaus von Flüe in Cochem-Brauheck! Unsere Kita ist ein Ort der Begegnung und des Miteinanders, wo Kinder aus unterschiedlichen Kulturen zusammenkommen und sich wohlfühlen können. Wir legen großen Wert darauf, dass jedes Kind mit seinen individuellen Stärken und Bedürfnissen bei uns angenommen wird. Unser pädagogisches Konzept basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, der die emotionale, soziale und geistige Entwicklung der Kinder in den Mittelpunkt stellt. Tägliche Bewegungsangebote sowie Waldwochen fördern die körperliche Aktivität, während unsere psychomotorischen Angebote für die älteren Kinder deren Wahrnehmungs- und Sozialkompetenz stärken. Das Mittagessen wird frisch zubereitet und berücksichtigt dabei Allergien sowie kulturelle Gewohnheiten – so essen die Kinder gesund und ausgewogen. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die Zusammenarbeit mit den Eltern. Wir verstehen uns als familienergänzende Einrichtung und laden alle Eltern ein, aktiv an unserem Kita-Leben teilzuhaben. Regelmäßige Gespräche über die Entwicklung Ihres Kindes sind uns wichtig, damit wir gemeinsam Unterstützung bieten können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Gerne zeigen wir Ihnen unsere Räume und beantworten Ihre Fragen. Kommen Sie vorbei oder kontaktieren Sie uns unter 02671 4660 oder per E-Mail an st-klaus-v-fluee-coc-brauheck@kita-ggmbh-trier.de. Lassen Sie uns gemeinsam eine liebevolle Umgebung für Ihr Kind schaffen!
Leistungen
Eingliederungshilfe
Eingliederungshilfe unterstützt Kinder mit besonderen Bedürfnissen und fördert ihre Inklusion und Teilhabe in der Kita und ihrem sozialen Umfeld.
Pädagogische Konzepte
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Konfessionelles Konzept
Konfessionelles Konzept verbindet die Erziehung mit religiösen Werten und Praktiken einer bestimmten Glaubensgemeinschaft.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.