Herzlich willkommen im Kinder-Eltern-Zentrum „Domspatz“! Hier in Naumburg schaffen wir einen Ort, an dem Kinder von 0 bis 14 Jahren spielerisch lernen und sich entfalten können. Unsere Einrichtung ist mehr als nur eine Kita – sie ist ein Zuhause für Entdecker und kleine Abenteurer. Wir leben Inklusion und freuen uns, Kinder mit unterschiedlichen Bedürfnissen bei uns zu begrüßen. Unser pädagogisches Konzept basiert auf dem Bildungsprogramm „Bildung elementar – Bildung von Anfang an“. Das bedeutet, dass wir jedes Kind als einzigartige Persönlichkeit wahrnehmen und individuell nach seinen Fähigkeiten fördern. Bei uns können die Kleinen neugierig ihre Umwelt erkunden – sei es beim kreativen Malen oder beim Spielen im Wald. Unsere gruppenübergreifenden Angebote wie die „Singespatzen“ und regelmäßige Sporteinheiten in der Halle bringen nicht nur Freude, sondern auch viele neue Erfahrungen. Praktische Details sind uns ebenfalls wichtig: Eine kostenfreie vierwöchige Eingewöhnung nach dem Berliner Modell erleichtert den Start für Ihr Kind. Zudem bieten wir alle zwei Wochen Krabbelgruppen an, wo zukünftige kleine Domspatzen erste Kontakte knüpfen können. Jährliche Entwicklungsgespräche geben Ihnen Einblicke in den Fortschritt Ihres Kindes. Wir legen großen Wert auf eine liebevolle Atmosphäre. Unser Team aus erfahrenen Fachkräften steht Ihnen jederzeit beratend zur Seite und sorgt dafür, dass sich sowohl Kinder als auch Eltern wohlfühlen.
Pädagogische Konzepte
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Ansatz von Emmi Pikler
Der Ansatz von Emmi Pikler betont die Bedeutung von freier Bewegungsentwicklung, liebevoller Pflege und achtsamer Beziehungsgestaltung für das Wohlbefinden und die Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Ästhetische Bildung (Musik und Kunst)
Ästhetische Bildung (Musik und Kunst) integriert künstlerische und musikalische Aktivitäten, um die kreative und ästhetische Entwicklung der Kinder zu fördern.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.