Herzlich willkommen im Kindergarten Am Wald-Klinikum in Gera! Hier bei uns erwarten die Kinder eine liebevolle Umgebung und spannende Möglichkeiten, die Welt zu entdecken. Unsere Kita ist einzigartig gestaltet wie eine Blüte und bietet mit großzügigen, lichtdurchfluteten Räumen Platz für 120 Kinder im Alter von 3 Monaten bis zum Schuleintritt. Wir legen großen Wert auf ein bedürfnisorientiertes pädagogisches Konzept. In unseren verschiedenen Aktionsräumen – vom Kreativraum über den Bewegungsraum bis hin zu unserem eigenen Kleinkindbereich – können die Kinder selbstbestimmt spielen, forschen und gestalten. Unsere liebevollen Erzieher:innen begleiten sie dabei einfühlsam. Ein besonderes Highlight ist unser eigener Wald, der den Kindern ein unvergessliches Naturerlebnis bietet. Hier können sie klettern, bauen und ihre Kreativität ohne Grenzen ausleben. Sie lernen spielerisch wichtige Zusammenhänge in der Natur kennen und erfahren das Wechselspiel der Jahreszeiten hautnah. Unsere Einrichtung ist wochentags von 6:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Einmal im Jahr laden wir alle Eltern zu einem gemeinsamen Abend ein, um über aktuelle Themen und die Entwicklung ihrer Kinder zu sprechen. Zudem bieten wir jeden ersten Dienstag im Monat einen Schnuppernachmittag an, damit Familien erste Kontakte knüpfen können. Wir bieten, Sie und Ihr Kind kennenzulernen! Bei Fragen oder zur Anmeldung stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Besuchen Sie uns auf unserer Website oder rufen Sie uns an!
Pädagogische Konzepte
Waldorf-Pädagogik
Waldorf-Pädagogik legt Wert auf eine ganzheitliche und rhythmische Erziehung, die die individuelle Entwicklung der Kinder unterstützt und ihre Kreativität fördert.Mehr lesen
Integrativer Ansatz
Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Demokratie-Kita
Demokratie-Kitas fördern die Partizipation der Kinder und ermöglichen ihnen, Entscheidungen und Alltagsprozesse aktiv mitzugestalten.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.