Kindertageseinrichtung "Sausewind" in Mockrehna

Kita in Mockrehna

Am Heidelbach 91, 04862 Mockrehna Landkreis Nordsachsen

Herzlich willkommen in der Kindertageseinrichtung „Sausewind“ in Mockrehna! Bei uns steht das individuelle Lernen und Wachsen jedes einzelnen Kindes im Mittelpunkt. Wir glauben daran, dass Kinder wie Schmetterlinge sind – einzigartig und voller Potenzial. Unsere Aufgabe ist es, ihnen Raum zu geben, um eigenständig die Welt zu erkunden. Unser pädagogisches Konzept basiert auf dem Situationsansatz und den wertvollen Impulsen von Maria Montessori: „Hilf mir, es selbst zu tun.“ Wir ermöglichen den Kindern Mitbestimmung im Alltag, sei es beim Spielen im naturnahen Bewegungsgarten oder beim kreativen Werkeln in unserer Werkstatt. Hier können sie mit verschiedenen Materialien experimentieren und eigene Ideen verwirklichen. In der Kita bieten wir Platz für 24 Krippenkinder und 52 Kindergartenkinder – darunter auch Plätze für Kinder mit Behinderungen. Unser Team aus erfahrenen Erzieherinnen und Erziehern begleitet die Kinder liebevoll durch ihren Kita-Alltag. Regelmäßige Bewegungs- und Musikangebote sowie besondere Traditionen wie unser jährlicher Oma- und Opanachmittag schaffen ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern. Gemeinsam gestalten wir Feste, die unvergessliche Erlebnisse für unsere Kinder werden. Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten oder einen Besuch planen wollen, kontaktieren Sie uns gerne unter kindergarten(at)langenreichenbach.de oder telefonisch unter 034221/50116. Wir bieten, Sie kennenzulernen!

Pädagogische Konzepte

Integrativer Ansatz

Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen

Situationsansatz

Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Ästhetische Bildung (Musik und Kunst)

Ästhetische Bildung (Musik und Kunst) integriert künstlerische und musikalische Aktivitäten, um die kreative und ästhetische Entwicklung der Kinder zu fördern.

Öffnungszeiten

Montag06:00 - 16:30Dienstag06:00 - 16:30Mittwoch06:00 - 16:30Donnerstag06:00 - 16:30Freitag06:00 - 16:30Samstag-Sonntag-

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe