Herzlich willkommen in der Kindertagesstätte "Juri-Gagarin"! Unser Haus ist ein Ort, an dem Kinder mit Freude und Neugier ihre ersten Schritte in die Welt des Lernens machen. Wir legen großen Wert auf eine individuelle Erziehung, die sich an den Bedürfnissen jedes einzelnen Kindes orientiert. Durch vielfältige Projektarbeit und täglich geplante Aktivitätsangebote fördern wir nicht nur die Kreativität, sondern auch das soziale Miteinander. In unserer integrativen Einrichtung betreuen staatlich anerkannte Erzieher, Heilpädagogen und Motopäden Kinder ab dem 6. Monat bis zum Schuleintritt. Für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf bieten wir spezielle Therapien wie Ergotherapie oder Logopädie an. So stellen wir sicher, dass jedes Kind die Unterstützung erhält, die es benötigt. Unsere Kita bietet Platz für 174 Kinder und hat von Montag bis Freitag von 6:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. In dieser Zeit können Ihre Kleinen in einem liebevoll gestalteten Umfeld spielen, lernen und Freundschaften schließen. Unsere Räume sind hell und freundlich eingerichtet – ideal für ein kreatives Miteinander! Ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist die enge Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern sowie Therapeuten und Lehrern. Nur gemeinsam können wir eine optimale Entwicklung Ihres Kindes gewährleisten. Möchten Sie mehr über uns erfahren? Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail – lassen Sie uns gemeinsam einen Weg für Ihr Kind finden!
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.
Eingliederungshilfe
Eingliederungshilfe unterstützt Kinder mit besonderen Bedürfnissen und fördert ihre Inklusion und Teilhabe in der Kita und ihrem sozialen Umfeld.
Pädagogische Konzepte
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.