Herzlich willkommen im "Knirpsenland"! Hier in unserer Kindertagesstätte in Blösien dürfen die Kleinsten zwischen 2 und 6 Jahren spielen, entdecken und wachsen. Unsere Einrichtung hat eine lange Tradition, die bis ins Jahr 1963 zurückreicht. In den liebevoll gestalteten Gruppenräumen können die Kinder sich wohlfühlen und ihre Welt erkunden. Unser pädagogisches Konzept basiert auf der Idee, dass jedes Kind einzigartig ist. Wir fördern individuelle Stärken und schaffen ein Umfeld, in dem Neugierde großgeschrieben wird. In der Käfergruppe nehmen wir uns viel Zeit für einen sanften Einstieg in den Kita-Alltag. Die ersten Schritte ohne Mama und Papa meistern die Kleinen mit der Unterstützung ihrer Bezugserzieherin spielend leicht. In der Hasengruppe kommen Kinder von zwei bis vier Jahren zusammen. Hier helfen sich die Großen gegenseitig und lernen voneinander – ein wertvolles Miteinander! In der Mäusegruppe sind unsere „Großen“ dann bereit für neue Abenteuer. Sie haben schon viele Freundschaften geschlossen und wollen die Welt erobern. Die Frösche sind unsere Vorschulkinder, die voller Stolz Verantwortung übernehmen dürfen. Mit viel Teamgeist bereiten sie sich spielerisch auf den nächsten großen Schritt – die Schule – vor. Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern. Gemeinsame Feste und regelmäßige Elterngespräche fördern das Miteinander. Schauen Sie doch einmal vorbei! Wir bieten, Ihr Kind bei uns willkommen zu heißen!
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.
Flexible Betreuungszeit
Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.
Pädagogische Konzepte
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.