Kindertagesstätte "Waldorfkindergarten Alte Fähre"
Kita in Schkopau
Alte Fähre 5, 06258 Schkopau Schkopau
Willkommen in der Kindertagesstätte „Waldorfkindergarten Alte Fähre“! Hier im Saalekreis, eingebettet zwischen Halle und Merseburg, dürfen wir seit 2008 die ganzheitliche Entwicklung von Kindern begleiten. Unsere Einrichtung zeichnet sich durch eine familiäre Atmosphäre und eine enge Verbindung zur Natur aus. Mit unserem großzügig erneuerten Außengelände direkt am Naturschutzgebiet bieten wir den Kindern Raum zum Spielen, Entdecken und Forschen. Unser pädagogisches Konzept orientiert sich an der Waldorfpädagogik. In einer Wiegestube für die Kleinsten (1-3 Jahre) sowie in altersgemischten Gruppen für Kinder bis zu sieben Jahren fördern wir Kreativität und soziale Fähigkeiten. Wir legen großen Wert darauf, dass Kinder durch eigenes Tun lernen. Beispielsweise können sie bei der Zubereitung ihrer Mahlzeiten in unserer Vollwertküche erleben, wie gesundes Essen entsteht – von der Auswahl der Zutaten bis hin zum gemeinsamen Essen. Die gesunde Ernährung hat für uns einen hohen Stellenwert. Unser Küchenteam bereitet täglich frisch und vollwertig zu, was auch den speziellen Bedürfnissen von allergiekrankem Kindern Rechnung trägt. Die positiven Rückmeldungen unserer Zahnärztin über den Zahnzustand unserer Kinder sprechen für sich! Eltern sind bei uns herzlich eingeladen, aktiv am Kindergartenleben teilzuhaben. Durch thematische Abende, Bastelaktionen oder gemeinsame Feste gestalten wir zusammen unvergessliche Momente.
Pädagogische Konzepte
Waldorf-Pädagogik
Waldorf-Pädagogik legt Wert auf eine ganzheitliche und rhythmische Erziehung, die die individuelle Entwicklung der Kinder unterstützt und ihre Kreativität fördert.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.