Kita Hauptstraße

Anschauungsbild - 1

Kita in Hannover

Hauptstraße 51A, 30457 Hannover

Unser Kindergarten

Pädagogische Ausrichtung

Unser Kindergarten orientiert sich an den Grundsätzen der elementaren Bildung und Erziehung des Landes Nordrhein-Westfalen. Wir fördern die Entwicklung der Kinder ganzheitlich und altersgerecht in den Bereichen Sprache, Motorik, Kognition und Sozialverhalten.

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Gruppenstruktur

  • Drei altersgemischte Gruppen mit jeweils 20 Kindern im Alter von zwei bis sechs Jahren

Betreuungsangebote

  • Regelbetreuung: 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr oder 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr
  • Verlängerte Betreuung: 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Räumlichkeiten

Unser Kindergarten verfügt über helle, freundliche und kindgerecht gestaltete Räume, die viel Platz zum Spielen, Toben und Lernen bieten. Dazu gehören:

  • Funktionsräume für Rollenspiel, Bauen und Kreatives Gestalten
  • Bewegungsraum mit Klettergerüst, Sprossenwand und anderen Geräten
  • Außengelände mit Sandkasten, Rutsche und Schaukeln

Aktivitäten

Neben dem freien Spiel legen wir großen Wert auf gezielte Aktivitäten, die den Kindern vielfältige Lernmöglichkeiten bieten. Dazu zählen unter anderem:

  • Kreative Angebote wie Malen, Basteln, Werken und Musik
  • Bewegungs- und Sportspiele
  • Sprachförderung und Literacy
  • Naturerkundungen und Experimente
  • Ausflüge und Feste

Team und Zusammenarbeit

Unser Team besteht aus qualifizierten Erzieherinnen und Erziehern, die mit viel Freude und Engagement arbeiten. Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern, um die Entwicklung der Kinder optimal zu unterstützen.

Zielsetzung

Unser Ziel ist es, den Kindern eine liebevolle, anregende und sichere Umgebung zu bieten, in der sie sich wohlfühlen, wachsen und lernen können. Wir möchten sie auf ihrem Weg zu selbständigen, kompetenten und verantwortungsbewussten Persönlichkeiten begleiten.

Pädagogische Konzepte

Waldorf-Pädagogik

Waldorf-Pädagogik legt Wert auf eine ganzheitliche und rhythmische Erziehung, die die individuelle Entwicklung der Kinder unterstützt und ihre Kreativität fördert.Mehr lesen

Religionspädagogik

Religionspädagogik integriert religiöse Werte und Praktiken in den Alltag und fördert die spirituelle Entwicklung der Kinder.Mehr lesen

Leistungen

Krippenbereich

Der Krippenbereich ist speziell für die Betreuung von Kleinkindern im Alter von 0-3 Jahren ausgestattet und bietet eine altersgerechte Umgebung und pädagogische Betreuung.

Hort

Ein Hort bietet Betreuung und Förderung für Schulkinder nach Unterrichtsende, beispielsweise durch Hausaufgabenbetreuung, Freizeitaktivitäten und gemeinsames Essen.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe