Obere Hauptstraße 57, 04849 Laußig Landkreis Nordsachsen
Herzlich willkommen in der Kita "Mühlenmäuse" in Laußig! Hier bei uns wird Ihr Kind in einer liebevollen und kreativen Umgebung betreut. Unsere Einrichtung liegt im schönen Erlebnisdorf Authausen, direkt neben der Grundschule, was eine enge Zusammenarbeit und einen tollen Austausch ermöglicht. In der Kita bieten wir Platz für insgesamt 80 Kinder, darunter 20 Vorschulkinder und 60 Hortkinder. Wir legen großen Wert auf individuelles Lernen und fördern die Selbstständigkeit sowie das soziale Miteinander. Unser pädagogisches Konzept basiert auf situativem Erfahrungslernen. Das bedeutet, dass wir den Kindern durch praktische Erlebnisse die Möglichkeit geben, ihre Umwelt zu entdecken und kritisch zu hinterfragen. So stärken wir ihr Selbstvertrauen, ihre Kommunikationsfähigkeiten und auch die Teamfähigkeit. Das Außengelände unserer Kita ist ein wahres Paradies für kleine Entdecker! Hier können die Kinder spielen, toben und ihrer Kreativität freien Lauf lassen – sei es beim Spiel in unserer Naturwerkstatt oder beim Sport auf unserem Bewegungsareal. Außerdem legen wir großen Wert auf gesunde Ernährung; unsere Kinder genießen täglich frisch zubereitete Mahlzeiten von RWS Cateringservice. Unsere Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 06:30 bis 16:30 Uhr, mit flexibler Betreuung ab 06:00 Uhr bei Bedarf. Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten oder Fragen haben, freue ich mich über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail! Wir bieten, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen!
Pädagogische Konzepte
Integrativer Ansatz
Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen
Situationsansatz
Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.