Herzlich willkommen im Städtischen Kindergarten Großes Haus in Bad Sobernheim! Unser Kindergarten ist ein Ort, an dem Kinder in einem warmen und freundlichen Umfeld spielerisch lernen und wachsen können. Wir legen großen Wert darauf, jedes Kind als einzigartiges Individuum zu sehen und es auf seinem eigenen Weg zu begleiten. In unserer Einrichtung stehen Inklusion, interkulturelle Öffnung sowie Sprachförderung im Mittelpunkt. Bei uns kommen Kinder aus verschiedenen Herkunftsländern zusammen und erleben eine bunte Vielfalt, die unseren Alltag bereichert. Musik, Bewegung und kreative Spielmöglichkeiten sind feste Bestandteile unseres pädagogischen Konzepts – denn wir wissen, dass Kinder durch Spiel am besten lernen. Unser Team aus erfahrenen Fachkräften ist leidenschaftlich bei der Sache und unterstützt Ihr Kind in seiner Entwicklung. Wir arbeiten eng zusammen und tauschen uns regelmäßig aus, um die bestmögliche Förderung für jedes Kind zu gewährleisten. Zudem sind wir ein Ausbildungsort für angehende Erzieher:innen, sodass frische Ideen stets in unsere Arbeit einfließen. Die Lage des Kindergartens in der Kapellenstraße ermöglicht es uns, den umliegenden Raum aktiv in unsere Aktivitäten einzubeziehen. Ob Ausflüge zur nahegelegenen Natur oder Besuche von lokalen Einrichtungen – wir lieben es, unsere Umgebung zu erkunden! Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten oder einen Besuch planen wollen, zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!
Pädagogische Konzepte
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Interkulturelle Pädagogik
Interkulturelle Pädagogik fördert die kulturelle Vielfalt und den respektvollen Umgang mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und Traditionen.
Ästhetische Bildung (Musik und Kunst)
Ästhetische Bildung (Musik und Kunst) integriert künstlerische und musikalische Aktivitäten, um die kreative und ästhetische Entwicklung der Kinder zu fördern.