deinekita.dedeinekita.de

Kindertageseinrichtung Todenbüttel "Storchennest"

Anschauungsbild - 1

Kita für 0 - 6 Jährige in Embühren

Hauptstraße 54, 24819 Embühren

Pädagogische Konzeption

Unser Kindergarten folgt einem ganzheitlichen Ansatz, der die Entwicklung des Kindes in allen Bereichen fördert:

  • Kognitive Entwicklung: Durch spielerische Aktivitäten, Experimente und Gespräche werden die Lernfreude und das Denkvermögen angeregt.
  • Soziale Entwicklung: In der Gruppe lernen die Kinder soziale Fähigkeiten wie Empathie, Kommunikation und Konfliktlösung.
  • Motorische Entwicklung: Sportliche Aktivitäten, Bewegungsbaustellen und Ausflüge in die Natur fördern die körperliche Entwicklung.
  • Emotionale Entwicklung: Durch individuelle Zuwendung, emotionale Unterstützung und kindgerechte Ausdrucksmöglichkeiten werden die Kinder in ihrer emotionalen Entwicklung gestärkt.
  • Sprachliche Entwicklung: Regelmäßige Sprachspiele, Geschichten und Lieder fördern die Sprachentwicklung und Kommunikationsfähigkeiten.

Öffnungszeiten

Wir haben von Montag bis Freitag von 7:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.

Betreuungsformen

  • Regelgruppe: Tägliche Betreuung von 7:00 bis 14:00 Uhr
  • Verlängerte Gruppe: Tägliche Betreuung von 7:00 bis 16:00 Uhr
  • Krippengruppe: Betreuung von Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren von 7:00 bis 14:00 Uhr

Aktivitäten

Neben den pädagogischen Schwerpunkten bieten wir ein abwechslungsreiches Programm:

  • Musik und Tanz: Wöchentliche Musikstunden und Bewegungsspiele fördern die Kreativität und Rhythmusgefühl.
  • Kreatives Gestalten: Malen, Basteln und Werken regen die Fantasie und Feinmotorik an.
  • Ausflüge: Regelmäßige Ausflüge in die Umgebung erweitern den Erfahrungshorizont und fördern die Sozialkompetenz.
  • Naturpädagogik: Wir nutzen die Natur als Lernraum und ermöglichen den Kindern Naturerlebnisse.
  • Sprachförderung: Regelmäßige Sprachspiele, Geschichten und Lieder unterstützen die Sprachentwicklung.

Pädagogische Konzepte

Regelangebot (feste Gruppenstruktur)

Regelangebot (feste Gruppenstruktur) organisiert den Kita-Alltag in festen Gruppen, in denen die Kinder gemeinsam lernen und aktivitäten nachgehen.

Leistungen

Barrierefrei

Barrierefreie Kitas sind für Kinder und Eltern mit eingeschränkter Mobilität zugänglich und bieten eine Umgebung ohne Hindernisse für die Bewegung und Teilhabe.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe