Pädagogischer Ansatz
Unsere Kita orientiert sich am Berliner Bildungsprogramm. Wir sehen jedes Kind als individuelle Persönlichkeit und fördern seine ganzheitliche Entwicklung in den Bereichen Sprache, Bewegung, Kognition, sozial-emotionale Entwicklung und Kreativität.
Öffnungszeiten
- Montag - Freitag: 06:00 - 17:00 Uhr
Aktivitäten
- Naturpädagogik: Regelmäßige Ausflüge in den nahe gelegenen Wald und die Umgebung, um die Natur zu erleben und den Kontakt zur Flora und Fauna herzustellen.
- Sprachförderung: Tägliche Sprachlernspiele, Lieder, Geschichten und Gespräche, um die Sprachentwicklung der Kinder gezielt zu fördern.
- Musikalische Förderung: Musikalische Aktivitäten wie Singen, Tanzen und Instrumente spielen, um die musikalischen Fähigkeiten und das Rhythmusgefühl zu entwickeln.
- Kreative Förderung: Basteln, Malen, Werken und andere kreative Aktivitäten, um die Fantasie, Feinmotorik und das Selbstvertrauen anzuregen.
- Bewegungsförderung: Regelmäßige Bewegungseinheiten in unserem Bewegungsraum oder im Freien, um die motorischen Fähigkeiten, die Koordination und das Körperbewusstsein zu stärken.
- Sozial-emotionale Förderung: Regelmäßige Spiel- und Interaktionssituationen, um das Sozialverhalten, die Empathiefähigkeit und die Konfliktbewältigung zu fördern.
Weitere Besonderheiten
- Gesunde Ernährung: Wir legen Wert auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung.
- Elternmitarbeit: Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern und informieren sie regelmäßig über die Entwicklung ihrer Kinder.
- Qualifiziertes Personal: Unser Team besteht aus erfahrenen und qualifizierten Erzieherinnen und Erziehern.
- Modernes Gebäude: Unsere Kita befindet sich in einem modernen und kindgerechten Gebäude mit hellen Räumen, einem großen Spielplatz und einem großzügigen Außengelände.