deinekita.dedeinekita.de

Kita WaldZauber

Kita für 1 - 6 Jährige in Moorrege

Glinder Weg 2c, 25436 Moorrege

Über uns

Der  Waldkindergarten befindet sich in der Anliegerstraße An der Tonkuhle, in einem Naturschutzgebiet am Rande der Pinnau-Wiesen und damit auch in unmittelbarer Nähe zum Naturfreibad Oberglinde. Wir können eine rund neun Hektar große Naturfläche, die sich aus Wald- und Wiesengebieten zusammensetzt, für unsere pädagogische Arbeit nutzen. Besonders wichtig für die Naturbegegnungen und unsere pädagogische Arbeit ist dabei der Nadelwald.

Knapp 40 Kinder besuchen unseren Waldkindergarten: Unsere Elementargruppen, die WaldZauberer und die WaldElfen, werden von sechs Pädagoginnen betreut. Eine Heilpädagogin unterstützt die pädagogische  Arbeit

Wir setzen auf Waldpädagogik

Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Waldpädagogik, die sowohl den situationsorientierten Ansatz als auch projektbezogenes Arbeiten beinhaltet. Charakteristisch ist dabei der ganzheitliche Ansatz, der auf die Selbstentwicklungsfähigkeiten des Kindes setzt und so die Lebenskompetenzen stärkt. Die Waldpädagogik und das Erleben von Natur fördern die psychomotorische Entwicklung der Kinder und stärken sie körperlich, geistig und seelisch. Der Wald wirkt der allgegenwärtigen Reizüberflutung entgegen. Die Kinder lernen überwiegend über das eigenständige Tun, Erproben, Erfinden und Erleben. So unterstützen wir die Kinder  dabei, eigenverantwortliche und gemeinschaftsfähige Persönlichkeiten zu werden.

Unsere Kita nimmt teil am Programm "Kita21" der S.O.F. Save Our Future-Umweltstiftung und wurde 2015 als Klimaretter ausgezeichnet.

Konzept

Pädagogische Konzepte

Ökologische Pädagogik

Ökologische Pädagogik legt Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz und vermittelt den Kindern ein Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge.Mehr lesen

Wald- oder Naturkindergarten

Wald- oder Naturkindergärten verbringen den Großteil der Zeit im Freien und fördern das Verständnis und die Wertschätzung für die Natur.Mehr lesen

Natur- und Umweltpädagogik

Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.

Situationsorientierter Ansatz

Der situationsorientierte Ansatz bezieht sich auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen der Kinder und fördert ihre Selbstbestimmung und Mitbestimmung.

Leistungen

Elementarbereich

Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.

Besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept

Ein besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten bei den Kindern.

Barrierefrei

Barrierefreie Kitas sind für Kinder und Eltern mit eingeschränkter Mobilität zugänglich und bieten eine Umgebung ohne Hindernisse für die Bewegung und Teilhabe.

Flexible Betreuungszeit

Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.

Altersstruktur

Altersgemischt

Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.

Öffnungszeiten

Montag8:00 - 14:00Dienstag8:00 - 14:00Mittwoch8:00 - 14:00Donnerstag8:00 - 14:00Freitag8:00 - 14:00Samstag-Sonntag-

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe