deinekita.dedeinekita.de

DRK Kita Villa Kunterbunt

Nosotros para niños de 1 - 6 años en Zarpen

Hauptstraße 62, 23619 Zarpen

Über uns

Villa Kunterbunt

Unser Angebot

In unserer Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ betreuen wir bis zu 20 Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt gemeinsam in einer altersgemischten Gruppe . Die Gruppengröße wird dabei bei der Aufnahme von U3-Kindern nach den Vorgaben des KiTaReform-Gesetztes variabel angepasst.
Als eingruppige KiTA sind wir für die Kinder ein sehr überschaubares Haus. Eine familiäre und liebevolle Atmosphäre macht den Kindern die Eingewöhnung leicht und stellt eine enge Zusammenarbeit mit den Familien sicher.

 

Die Besonderheiten unserer Kita

  • Unsere Einrichtung verfügt über ein außerordentlich großzügiges Raumangebot: Neben einem großen und hellen Gruppenraum mit vielfältigen Funktionsbereichen (Bauteppich, Basteltische, Leseecke, Kinderküche) stehen uns ein großzügiger Garderobenbereich, ein Bewegungsraum, ein weiterer Nebenraum sowie eine Hochebene zur Verfügung. Wir passen die Nutzung und Ausstattung der Räumlichkeiten immer wieder an die aktuellen Bedürfnisse der Kinder und die Zusammensetzung der Gruppe an. Uns steht weiterhin ein großes Außengelände mit einer umfangreichen Ausstattung an neuen Spielgeräten zur Verfügung.
     

  • Wichtig ist uns ein strukturierter Tagesablauf, der den Kindern einen sicheren Rahmen für Freispiel und angeleitete Angebote, Gruppen- und individuelle Aktivitäten bietet.
     

  • Durch regelmäßige Elterngespräche, Informationsaushänge und gemeinsame Feste und Aktivitäten (z.B. Oma-Opa-Frühstück, Schulkinderabschiedsfest, Adventsschmücken…)sind die Familien ins Geschehen in der Kindertagesstätte eingebunden.
     

Die Eingewöhnungszeit

  • Besonderen Wert legen wir auf eine Kind- und familienorientierte Eingewöhnung: Mit dem Eintritt in den Kindergarten beginnt für jedes Kind und seine Familie ein neuer Lebensabschnitt. Dies sollte behutsam und einfühlsam geschehen. Wir nehmen uns Zeit und arbeiten in engen Absprachen mit den Eltern, um jedem Kind seinen individuellen Start in die Kita-Zeit zu ermöglichen.
     

Einbindung ins Dorf Zarpen

  • Unsere Einrichtung liegt mitten im Dorf und ist eng mit dem lebhaften Dorfleben in Zarpen verbunden: Wir arbeiten gut mit der örtlichen Grundschule zusammen, nehmen am Kinder-Vogelschießen teil, und gestalten den „Zarpener Kindertag“ jedes Jahr mit, um einige Beispiel zu nennen.
     

Regelmäßige Projekte

„Teddy braucht Hilfe“
Als DRK-KiTa haben wir das DRK-Projekt „Teddy braucht Hilfe“ fest in unserer Arbeit verankert. Einmal jährlich führt eine Kollegin aus unserem Team gemeinsam mit „Teddy“, die Kindern an die ersten Grundlagen der Ersten Hilfe heran.

Waldwoche
Im Frühsommer verleben wir in jedem Jahr einige Tage mit den Kindern im Wald und ermöglichen ihnen intensive Naturerfahrungen in diesem spannenden Lebensraum.

Konzept

Servicios

Zona de Nacimiento

La zona de guardería está especialmente equipada para el cuidado de niños pequeños de 0 a 3 años y ofrece un entorno y apoyo educativo apropiado para su edad.

nivel elemental

El área de primaria está dirigida a niños de 3 a 6 años y promueve su desarrollo a través de diversas oportunidades de aprendizaje, actividades y salas apropiadas para su edad.

Asistencia de integración

La asistencia a la integración apoya a los niños con necesidades especiales y promueve su inclusión y participación en la guardería y su entorno social.

Concepto especial de salud y/o nutrición.

Un concepto especial de salud y/o nutrición enfatiza una dieta sana y equilibrada y promueve la concienciación sobre hábitos de vida saludables entre los niños.

Horarios de atención flexibles

Los horarios de cuidado infantil flexibles ofrecen a los padres la oportunidad de adaptar individualmente los horarios de cuidado de los niños a sus necesidades y horarios de trabajo.

modelo berlín

El Modelo Berlín es un concepto que apoya la familiarización de los padres con la vida cotidiana en el jardín de infancia. En diferentes fases y con el apoyo de un cuidador, los niños se familiarizan con el nuevo entorno y con los profesores.

Estructura de edad

edades mixtas

Los grupos de edades mixtas cuidan juntos a niños de diferentes edades, ideales para instituciones que valoran el aprendizaje colaborativo.

Conceptos pedagógicos

Enfoque situacional

El enfoque orientado a la situación se refiere a las necesidades e intereses individuales de los niños y promueve su autodeterminación y participación.

Horario de apertura

Lunes7:30 - 17:00Martes7:30 - 17:00Miércoles7:30 - 17:00Jueves7:30 - 17:00Viernes7:30 - 17:00Sábado-Domingo-

Reseñas

Esta oferta de cuidado infantil aún no tiene reseñas de padres.

Después de introducir sus datos, le enviaremos una solicitud directa y sin compromiso al centro.

Opciones de atención cercanas