deinekita.dedeinekita.de

DRK Kita Villa Kunterbunt

Noi per 1 - 6 anni a Zarpen

Hauptstraße 62, 23619 Zarpen

Über uns

Villa Kunterbunt

Unser Angebot

In unserer Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ betreuen wir bis zu 20 Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt gemeinsam in einer altersgemischten Gruppe . Die Gruppengröße wird dabei bei der Aufnahme von U3-Kindern nach den Vorgaben des KiTaReform-Gesetztes variabel angepasst.
Als eingruppige KiTA sind wir für die Kinder ein sehr überschaubares Haus. Eine familiäre und liebevolle Atmosphäre macht den Kindern die Eingewöhnung leicht und stellt eine enge Zusammenarbeit mit den Familien sicher.

 

Die Besonderheiten unserer Kita

  • Unsere Einrichtung verfügt über ein außerordentlich großzügiges Raumangebot: Neben einem großen und hellen Gruppenraum mit vielfältigen Funktionsbereichen (Bauteppich, Basteltische, Leseecke, Kinderküche) stehen uns ein großzügiger Garderobenbereich, ein Bewegungsraum, ein weiterer Nebenraum sowie eine Hochebene zur Verfügung. Wir passen die Nutzung und Ausstattung der Räumlichkeiten immer wieder an die aktuellen Bedürfnisse der Kinder und die Zusammensetzung der Gruppe an. Uns steht weiterhin ein großes Außengelände mit einer umfangreichen Ausstattung an neuen Spielgeräten zur Verfügung.
     

  • Wichtig ist uns ein strukturierter Tagesablauf, der den Kindern einen sicheren Rahmen für Freispiel und angeleitete Angebote, Gruppen- und individuelle Aktivitäten bietet.
     

  • Durch regelmäßige Elterngespräche, Informationsaushänge und gemeinsame Feste und Aktivitäten (z.B. Oma-Opa-Frühstück, Schulkinderabschiedsfest, Adventsschmücken…)sind die Familien ins Geschehen in der Kindertagesstätte eingebunden.
     

Die Eingewöhnungszeit

  • Besonderen Wert legen wir auf eine Kind- und familienorientierte Eingewöhnung: Mit dem Eintritt in den Kindergarten beginnt für jedes Kind und seine Familie ein neuer Lebensabschnitt. Dies sollte behutsam und einfühlsam geschehen. Wir nehmen uns Zeit und arbeiten in engen Absprachen mit den Eltern, um jedem Kind seinen individuellen Start in die Kita-Zeit zu ermöglichen.
     

Einbindung ins Dorf Zarpen

  • Unsere Einrichtung liegt mitten im Dorf und ist eng mit dem lebhaften Dorfleben in Zarpen verbunden: Wir arbeiten gut mit der örtlichen Grundschule zusammen, nehmen am Kinder-Vogelschießen teil, und gestalten den „Zarpener Kindertag“ jedes Jahr mit, um einige Beispiel zu nennen.
     

Regelmäßige Projekte

„Teddy braucht Hilfe“
Als DRK-KiTa haben wir das DRK-Projekt „Teddy braucht Hilfe“ fest in unserer Arbeit verankert. Einmal jährlich führt eine Kollegin aus unserem Team gemeinsam mit „Teddy“, die Kindern an die ersten Grundlagen der Ersten Hilfe heran.

Waldwoche
Im Frühsommer verleben wir in jedem Jahr einige Tage mit den Kindern im Wald und ermöglichen ihnen intensive Naturerfahrungen in diesem spannenden Lebensraum.

Konzept

Servizi

Zona presepe

L'area dell'asilo nido è appositamente attrezzata per la cura dei bambini piccoli da 0 a 3 anni e offre un ambiente adeguato all'età e supporto educativo.

Livello elementare

L'area elementare è rivolta ai bambini dai 3 ai 6 anni e promuove il loro sviluppo attraverso diverse opportunità di apprendimento, attività e stanze adatte all'età.

Assistenza all'integrazione

L’assistenza all’integrazione sostiene i bambini con bisogni speciali e promuove la loro inclusione e partecipazione all’asilo nido e al loro ambiente sociale.

Concetto speciale di salute e/o nutrizione

Uno speciale concetto di salute e/o alimentazione sottolinea un'alimentazione sana ed equilibrata e promuove la consapevolezza di stili di vita sani tra i bambini.

Tempi di cura flessibili

Gli orari flessibili dell'assistenza all'infanzia offrono ai genitori la possibilità di adattare individualmente gli orari dell'assistenza all'infanzia alle loro esigenze e agli orari di lavoro.

Modello berlinese

Il Modello Berlino è un concetto che supporta la familiarizzazione accompagnata dai genitori con la vita quotidiana dell’asilo. In diverse fasi e con il supporto di una badante, i bambini familiarizzano con il nuovo ambiente e con gli insegnanti.

Struttura dell'età

Età miste

I gruppi di età mista si prendono cura insieme di bambini di età diverse, ideali per le istituzioni che valorizzano l'apprendimento collaborativo.

Concetti pedagogici

Approccio situazionale

L’approccio orientato alla situazione si riferisce ai bisogni e agli interessi individuali dei bambini e promuove la loro autodeterminazione e partecipazione.

Orari di apertura

Lunedi7:30 - 17:00Martedì7:30 - 17:00Mercoledì7:30 - 17:00Giovedì7:30 - 17:00Venerdì7:30 - 17:00Sabato-Domenica-

Recensioni

Questa offerta di assistenza all'infanzia non ha ancora ricevuto recensioni da parte dei genitori

Dopo aver inserito i tuoi dati, invieremo per te alla struttura una richiesta semplice e non vincolante.

Opzioni di assistenza nelle vicinanze