685/2 - Kath. Kindergarten St. Thomas Morus

Kita in Mettmann

Breslauer Straße 1, 40822 Mettmann

Willkommen im Katholischen Kindergarten St. Thomas Morus! Unsere Kita liegt in der Breslauer Straße in Mettmann, direkt neben der Kirche St. Thomas Morus – ein Ort, an dem Kinder und Familien herzlich willkommen sind. Hier schaffen wir eine warme und vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich die Kleinen wohlfühlen und ihre individuellen Talente entfalten können. Unser pädagogisches Konzept ist situationsorientiert und orientiert sich an den Bedürfnissen sowie Interessen der Kinder. Dabei beziehen wir die Jahreszeiten und großen Feste des Kirchenjahres mit ein. Wir fördern die Kinder in ihrer Ganzheitlichkeit, unterstützen sie dabei, eigene Persönlichkeiten zu entwickeln und geben ihrem natürlichen Bewegungsdrang ausreichend Raum. Als anerkannter Bewegungskindergarten legen wir besonderen Wert auf spielerische Aktivitäten, die Körper und Geist gleichermaßen ansprechen. In unserem Team aus 13 qualifizierten Mitarbeiterinnen sowie einer Köchin arbeiten wir Hand in Hand, um den Kindern eine liebevolle Betreuung zu bieten. Das Mittagessen wird täglich frisch zubereitet – es ist uns wichtig, dass die Kinder gesund und ausgewogen essen. Wir haben insgesamt 65 Plätze für Kinder von 2 bis 6 Jahren, darunter auch spezielle Plätze für die Kleinsten von 2 bis 3 Jahren. Die Öffnungszeiten sind flexibel: Wir bieten sowohl eine 35-Stunden- als auch eine 45-Stunden-Betreuung an.

Pädagogische Konzepte

Integration von Kindern mit Behinderung

Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Konfessionelles Konzept

Konfessionelles Konzept verbindet die Erziehung mit religiösen Werten und Praktiken einer bestimmten Glaubensgemeinschaft.

Situationsorientierter Ansatz

Der situationsorientierte Ansatz bezieht sich auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen der Kinder und fördert ihre Selbstbestimmung und Mitbestimmung.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe