Herzlich willkommen in der Kath. Kindertagesstätte St. Katharina! Hier an der Adolf-Kolping-Straße in Solingen schaffen wir einen liebevollen Ort, an dem Kinder sich geborgen und frei entfalten können. Unsere Kita ist ein Teil der Kirchengemeinde St. Sebastian und zeichnet sich durch eine starke Gemeinschaft aus, die den Glauben und die Werte des Christentums im Alltag lebendig werden lässt. In unserem täglichen Miteinander legen wir großen Wert auf eine religionspädagogische Erziehung. Durch Geschichten, Rollenspiele und gemeinsame Feste lernen die Kinder Dankbarkeit und Freude zu empfinden sowie ihre eigenen Ängste und Sorgen zu teilen. Wir begleiten sie auf ihrem Weg, den Glauben zu entdecken und die Vielfalt unseres Kirchenjahres kennenzulernen. Unsere Räume sind großzügig gestaltet und bieten viele Möglichkeiten für Bewegung. Das Außengelände lädt dazu ein, sich bei Wind und Wetter auszutoben – hier können die Kinder mit Fahrrädern oder Laufrädern fahren und spielerisch ihre motorischen Fähigkeiten entwickeln. Mit unserem Partner, dem Wald-Merscheider Turnverein, bieten wir regelmäßige Bewegungsangebote an, um die natürliche Bewegungsfreude der Kinder zu fördern. Das Team unserer Einrichtung besteht aus engagierten Fachkräften, die jedes Kind individuell begleiten und unterstützen. Wir bieten, auch Sie als Familie in unseren Alltag einzubinden.
Pädagogische Konzepte
Religionspädagogik
Religionspädagogik integriert religiöse Werte und Praktiken in den Alltag und fördert die spirituelle Entwicklung der Kinder.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Leistungen
Eingliederungshilfe
Eingliederungshilfe unterstützt Kinder mit besonderen Bedürfnissen und fördert ihre Inklusion und Teilhabe in der Kita und ihrem sozialen Umfeld.
Flexible Betreuungszeit
Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.