Herzlich willkommen in der Kita Am Bern’schen Hof 15! Hier in Duisburg schaffen wir einen Ort, an dem sich Kinder wohlfühlen und entfalten können. Unser Team besteht aus engagierten Pädagogen, die mit Leidenschaft und Herz die Entwicklung Ihrer Kinder begleiten. Unser pädagogisches Konzept ist ein „Duales Konzept“, das den Kindern viel Raum für Selbstständigkeit bietet. In der ersten Hälfte des Morgens haben die Kinder die Freiheit, verschiedene Erlebnisbereiche wie den Bauraum, den Kreativraum oder unser Spielkasino zu erkunden. Dabei lernen sie nicht nur spielerisch, sondern entwickeln auch wichtige soziale Kompetenzen durch Mitbestimmung und Partizipation. In der zweiten Tageshälfte treffen sich die Kinder in ihren Stammgruppen. Hier stehen persönliche Betreuung und gezielte Materialien im Vordergrund – ganz nach den Bedürfnissen jedes einzelnen Kindes. Wir legen großen Wert auf eine familiäre Atmosphäre, in der Austausch und Kommunikation auch zwischen Eltern und Erziehern großgeschrieben werden. Ein monatliches Elternfrühstück ist nur eines von vielen Angeboten, das zum Kennenlernen einlädt. Wir bieten Betreuungszeiten von Montag bis Freitag, sodass Sie flexibel planen können: Ob 7:30 Uhr bis 14:30 Uhr oder später – bei uns finden Sie eine passende Lösung für Ihren Alltag. Wenn Sie neugierig geworden sind und mehr über unsere Kita erfahren möchten, kommen Sie gerne vorbei oder kontaktieren Sie uns! Wir bieten, Sie kennenzulernen!
Pädagogische Konzepte
Freinet-Pädagogik
Die Freinet-Pädagogik basiert auf der Selbsttätigkeit und dem natürlichen Lernen der Kinder und fördert die Selbstbestimmung und Kooperation.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Interkulturelle Pädagogik
Interkulturelle Pädagogik fördert die kulturelle Vielfalt und den respektvollen Umgang mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und Traditionen.
Leistungen
Flexible Betreuungszeit
Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.