Am Harthwald 128/130 "AWO Naturkinderhaus Spatzennest"

Kita in Chemnitz

Am Harthwald 128, 09123 Chemnitz Markersdorf

Willkommen im AWO Naturkinderhaus Spatzennest! Unsere Einrichtung liegt idyllisch am Harthwald in Chemnitz und bietet mit ihrem großen Garten Platz für 233 Kinder. Besonders stolz sind wir auf unsere Ganztagswaldgruppe, die täglich den Wald erkundet. Hier frühstücken die Kinder inmitten der Natur und erleben Abenteuer, die nur das Freie bieten kann. Unser pädagogisches Konzept basiert auf naturnaher Bildung und der Vielfalt unserer Kinder. Jede Gruppe hat ihre eigene Charakteristik, was uns erlaubt, individuell auf die Bedürfnisse jedes Kindes einzugehen. Wir glauben daran, dass Lernen in der Natur besonders wertvoll ist – ob beim Spielen im Garten oder beim Entdecken des Waldes. Für unsere kleinen Gäste kochen wir täglich frisch in unserer Küche. Unter dem Motto „Kindermund isst gesund“ achten wir darauf, dass alle Mahlzeiten aus frischen Zutaten zubereitet werden. Kinder mit speziellen Ernährungsbedürfnissen sind bei uns ebenfalls bestens aufgehoben. Ein weiteres Highlight ist unsere bilinguale Gruppe, die ab August 2025 startet. Hier dürfen Kinder spielerisch Englisch lernen und gleichzeitig die Wunder der Natur entdecken. Wir laden Sie herzlich zu unserem Spielkreis ein! Jeden Freitag von 09:15 bis 10:15 Uhr können Sie gemeinsam mit Ihrem Kind unsere Kita kennenlernen und sich mit anderen Familien austauschen. Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über uns erfahren? Kontaktieren Sie uns gerne unter 0371 242380 oder per E-Mail an naturkinderhaus@awo-chemnitz.de.

Pädagogische Konzepte

Bilinguale Pädagogik

Bilinguale Pädagogik vermittelt den Kindern zwei Sprachen gleichzeitig und fördert so ihre kulturelle Offenheit und Sprachkompetenz.Mehr lesen

Wald- oder Naturkindergarten

Wald- oder Naturkindergärten verbringen den Großteil der Zeit im Freien und fördern das Verständnis und die Wertschätzung für die Natur.Mehr lesen

Integration von Kindern mit Behinderung

Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Naturwissenschaftliche Bildung

Naturwissenschaftliche Bildung fördert das Interesse der Kinder an Naturwissenschaften und Technik durch experimentelles Lernen und altersgerechte Projekte.

Leistungen

Besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept

Ein besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten bei den Kindern.

Öffnungszeiten

Montag06:00 - 17:00Dienstag06:00 - 17:00Mittwoch06:00 - 17:00Donnerstag06:00 - 17:00Freitag06:00 - 17:00Samstag-Sonntag-

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe