AWO Integrativer Kindergarten "Gänseblümchen"

Kita in Gehofen

Schillerstraße 7, 06571 Gehofen

Herzlich willkommen im AWO Integrativen Kindergarten "Gänseblümchen"! Unser Kindergarten in der Schillerstraße in Roßleben ist ein Ort, an dem Kinder von ihrem ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt in einer warmen und fördernden Umgebung aufwachsen können. Wir freuen uns, bis zu 140 Kinder bei uns zu haben, darunter auch spezielle Plätze für Kinder mit Förderbedarf. Unser Team aus 17 engagierten Erzieherinnen, darunter vier Heilpädagoginnen, steht täglich von 6 bis 17 Uhr bereit, um die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes zu unterstützen. Wir arbeiten eng zusammen und bilden uns regelmäßig weiter, um stets die besten Bedingungen für die Entwicklung Ihrer Kinder zu schaffen. In unseren Gruppenräumen und Themenräumen legen wir großen Wert auf eine kindgerechte Förderung. Auf unserer Bewegungsbaustelle können die Kleinen ihre Geschicklichkeit spielerisch trainieren. Der Spiegelraum bietet spannende Entdeckungsmöglichkeiten für das eigene Körperbewusstsein, während der Wahrnehmungsraum mit stimmungsvollem Licht zur Entspannung einlädt. Besonders stolz sind wir auf unser weitläufiges Außengelände mit verschiedenen Spielplätzen für alle Altersgruppen. Hier bauen wir gemeinsam Gemüse und Kräuter an und nutzen unsere große Küche für erste Koch- und Backerlebnisse. Wir bieten Vollverpflegung mit gesunden Mahlzeiten an und pflegen zahlreiche Kooperationen – vom Besuch der Bibliothek bis hin zum Singen im Seniorenzentrum.

Pädagogische Konzepte

Integrativer Ansatz

Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen

Integration von Kindern mit Behinderung

Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Natur- und Umweltpädagogik

Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.

Ästhetische Bildung (Musik und Kunst)

Ästhetische Bildung (Musik und Kunst) integriert künstlerische und musikalische Aktivitäten, um die kreative und ästhetische Entwicklung der Kinder zu fördern.

Leistungen

Besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept

Ein besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten bei den Kindern.

Flexible Betreuungszeit

Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe