Willkommen im AWO Kinder- und Familienzentrum Ronnertswies in Riegelsberg! Bei uns stehen die Kinder im Mittelpunkt, und wir bieten, sie auf ihrem Weg des Wachstums und Lernens zu begleiten. Unser Zentrum ist mehr als nur eine Kita – es ist ein lebendiger Ort für Familien und die gesamte Gemeinde. In unseren liebevoll gestalteten Gruppenräumen bieten wir Platz für Krippenkinder von 8 Wochen bis 3 Jahren sowie Vorschulkinder bis 6 Jahre. Dabei legen wir großen Wert auf persönliche Betreuung. Jedes Kind wird nach seinen eigenen Bedürfnissen und Fähigkeiten wahrgenommen. Mit unserem ganzheitlichen Ansatz gestalten wir den Alltag so, dass Lernen mit allen Sinnen möglich ist. Ein besonderes Highlight ist unser bilinguales Konzept: Eine frankophone Fachkraft spricht mit den Kindern ausschließlich Französisch. So lernen sie spielerisch eine neue Sprache! Zudem fördern wir Bewegung durch das Projekt „Kids in Bewegung“ in Kooperation mit dem TuS Riegelsberg und bieten täglich ein gesundes Frühstück an. Unser Team besteht aus engagierten Fachkräften, die sich leidenschaftlich für die Entwicklung der Kinder einsetzen. Wir pflegen einen respektvollen Umgang miteinander und beziehen die Kinder aktiv in Entscheidungen ein – durch unsere Kinderkonferenzen beispielsweise. Unsere Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag, 7.00 bis 18.00 Uhr. Für Fragen oder einen persönlichen Besuch sind Sie herzlich eingeladen, uns zu kontaktieren! Lassen Sie uns gemeinsam das Beste für Ihr Kind gestalten!
Pädagogische Konzepte
Bilinguale Pädagogik
Bilinguale Pädagogik vermittelt den Kindern zwei Sprachen gleichzeitig und fördert so ihre kulturelle Offenheit und Sprachkompetenz.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Demokratie-Kita
Demokratie-Kitas fördern die Partizipation der Kinder und ermöglichen ihnen, Entscheidungen und Alltagsprozesse aktiv mitzugestalten.
Ein besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten bei den Kindern.