Herzlich willkommen im AWO Kindergarten Abenteuerland in Erwitte! Hier erwartet Ihr Kind ein Ort voller Möglichkeiten, an dem es sich entfalten und die Welt entdecken kann. Unser großzügiges Außengelände und die liebevoll gestalteten Räumlichkeiten laden zum Spielen, Forschen und Kreativsein ein. Die Nähe zu einem kleinen Waldgebiet nutzt unser Team, um den Kindern die Natur näherzubringen – sei es durch Spaziergänge oder spannende Experimente. In unserer Einrichtung legen wir besonderen Wert auf eine ganzheitliche Entwicklung der Kinder. Bei uns stehen Selbstständigkeit und Partizipation im Mittelpunkt. Durch zahlreiche Angebote in den Bereichen Bewegung, Musik und kreative Projekte fördern wir die Talente jedes einzelnen Kindes. Unsere regelmäßigen Turntage und das gesunde, gemeinsame Frühstück sorgen dafür, dass die Kinder nicht nur fit bleiben, sondern auch Gemeinschaft erleben. Die Zusammenarbeit mit Eltern ist uns sehr wichtig. Wir pflegen einen offenen Austausch und bieten vielfältige Elternbildungsabende an. Als zertifiziertes Familienzentrum haben wir zudem Zugang zu zahlreichen Beratungsangeboten für alle Familienmitglieder. Unsere Öffnungszeiten sind flexibel: von 7:00 bis 16:30 Uhr können Sie zwischen verschiedenen Betreuungsmodellen wählen – ideal für Ihren Alltag! Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie gemeinsam mit Ihrem Kind das Abenteuerland! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Leistungen
Pädagogische Konzepte
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Demokratie-Kita
Demokratie-Kitas fördern die Partizipation der Kinder und ermöglichen ihnen, Entscheidungen und Alltagsprozesse aktiv mitzugestalten.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.