Willkommen im AWO Kinderhaus Dudweiler, einem Ort, an dem Ihr Kind in einer liebevollen und fördernden Umgebung aufwachsen kann. Wir sind umgeben von der Natur, mit Wiesen und Wäldern gleich um die Ecke – ein perfekter Spielplatz für kleine Entdecker! Unser Konzept basiert auf einem situationsorientierten Ansatz. Das bedeutet, wir gehen auf die Lebenssituation der Kinder ein und gestalten den Alltag nach ihren Interessen. In unseren vier Gruppen bieten wir Platz für Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren. Ob in der Krippe oder im Kindergarten – jedes Kind hat hier die Möglichkeit, sich individuell zu entfalten. Besonders stolz sind wir auf unser großes Bewegungsangebot: In unserer Turnhalle können die Kinder klettern und toben, während unser weitläufiges Außengelände mit vielen Spielgeräten zum Erkunden einlädt. Vom Bällebad bis zum Pflanzgarten – bei uns wird Kreativität großgeschrieben! Gesunde Ernährung liegt uns am Herzen. Täglich bieten wir frisches Frühstück an, das auch kulturelle Bedürfnisse berücksichtigt. Zudem fördern wir die Selbstständigkeit der Kinder durch die Möglichkeit, sich in der gesamten Einrichtung frei zu bewegen. Ein regelmäßiger Austausch mit Ihnen als Eltern ist uns wichtig. Entwicklungsgespräche finden jährlich statt, und bei Fragen stehen wir jederzeit zur Verfügung. Möchten Sie mehr über uns erfahren? Dann kommen Sie gerne vorbei oder kontaktieren Sie uns per E-Mail! Wir bieten, Ihre Familie kennenzulernen!
Pädagogische Konzepte
Situationsansatz
Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Leistungen
Eingliederungshilfe
Eingliederungshilfe unterstützt Kinder mit besonderen Bedürfnissen und fördert ihre Inklusion und Teilhabe in der Kita und ihrem sozialen Umfeld.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.