Herzlich willkommen im AWO Kinderhaus Pusteblume! Unser Haus liegt idyllisch am Pützbach in Bedburg und bietet einen liebevollen Raum für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 6 Jahren. Hier dürfen die Kleinen spielend lernen, entdecken und sich entfalten. Unser pädagogisches Konzept basiert auf individueller Förderung und Integration. Wir arbeiten eng mit Familien zusammen und bieten eine Vielzahl an Unterstützungsangeboten an. So stehen beispielsweise Beratungen durch Fachkräfte wie Sprachtherapeuten oder Heilpädagogen zur Verfügung. Unser Ziel ist es, jedem Kind gerecht zu werden – unabhängig von seinen Bedürfnissen. Die Pusteblume ist nicht nur eine Kita, sondern auch ein Familienzentrum. Eltern können an Kursen teilnehmen, die den Austausch fördern und wertvolle Tipps für den Alltag geben. Ob Eltern-Kind-Gruppen oder Informationsveranstaltungen – wir möchten eine Gemeinschaft schaffen, in der sich alle wohlfühlen. Ein weiterer wichtiger Aspekt bei uns ist das Essen: Täglich wird frisch gekocht, und wir orientieren uns dabei an den hohen Standards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Dabei beziehen wir auch die Wünsche der Kinder mit ein! Unser Team besteht aus engagierten Erzieherinnen und Erziehern, die mit Herzblut bei der Sache sind und jedes Kind individuell begleiten. Wir bieten, Sie kennenzulernen! Bei Fragen oder einem Besuchstermin erreichen Sie uns unter 02272-83468 oder direkt vor Ort in unserer Kita. Lassen Sie uns gemeinsam wachsen!
Pädagogische Konzepte
Integrativer Ansatz
Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.
Ein besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten bei den Kindern.
Barrierefrei
Barrierefreie Kitas sind für Kinder und Eltern mit eingeschränkter Mobilität zugänglich und bieten eine Umgebung ohne Hindernisse für die Bewegung und Teilhabe.
Flexible Betreuungszeit
Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.