Willkommen in der AWO Kindertageseinrichtung Am Dornbusch! Hier bei uns in Bochum schaffen wir einen Raum, in dem Kinder von 0 bis 6 Jahren spielerisch lernen und sich entfalten können. Wir sind besonders stolz auf unser ansprechendes Vorschulprogramm und die vielen Möglichkeiten, die wir den Kindern bieten. Unser pädagogisches Konzept setzt auf ganzheitliche Förderung. Durch unsere Entwicklungs- und Bildungsdokumentation stellen wir sicher, dass jedes Kind individuell begleitet wird. Die EMU – Elementare Musikerziehung im Kindergarten ist ein fester Bestandteil unseres Angebots und bringt Musik und Bewegung in den Alltag der Kleinen. Auch Kooperationen mit der Stadtbücherei und regelmäßige Turnangebote wie „Zahlenland“ fördern die Neugier und das Lernen durch Forschen und Experimentieren. Die neuen Spielebenen, die dank einer großzügigen Spende der Stadtwerke Bochum entstanden sind, bieten zusätzlichen Platz für Spiel, Spaß und Bewegung. Unsere Kita hat insgesamt 52 Plätze – davon 12 für Kinder von 0 bis 3 Jahren sowie spezielle Gruppen für ältere Kinder. Wir möchten, dass sich sowohl Kinder als auch Eltern bei uns wohlfühlen. Deshalb laden wir zu regelmäßigen Entwicklungsgesprächen ein und bieten Elternhospitationen an. Unser engagiertes Team steht Ihnen jederzeit zur Seite. Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten oder Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir bieten, Sie kennenzulernen!
Pädagogische Konzepte
Musikalische Früherziehung
Musikalische Früherziehung integriert Musik, Gesang und Bewegung in den Kita-Alltag und fördert so die musikalische und kreative Entwicklung der Kinder.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.