Herzlich willkommen in der AWO Kindertageseinrichtung Littfeld! Hier, in unserem liebevollen Familienzentrum, betreuen wir 65 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren und bieten ihnen einen Raum, in dem sie gemeinsam wachsen, bewegen und gestalten können. Unser pädagogisches Konzept basiert auf einem situationsorientierten Ansatz. Das bedeutet für uns: Wir orientieren uns an den Interessen der Kinder und schaffen ihnen Raum zum Entdecken. In festen Gruppen fühlen sich die Kinder geborgen, haben aber jederzeit die Möglichkeit, auch andere Gruppen zu besuchen. Das fördert nicht nur den Austausch untereinander, sondern ermöglicht auch vielfältige Bewegungsangebote. Ein besonderes Highlight ist unser sensomotorisches Gleichgewichtsprogramm nach Dorothea Beigel. Regelmäßig kommen Willibald aus dem Williwald und seine Freunde zu Besuch und bringen den Kindern spielerisch Übungen zum Thema Gleichgewicht näher – das macht nicht nur Spaß, sondern schult auch die motorischen Fähigkeiten! Wir legen großen Wert auf eine offene Kommunikation mit unseren Familien. Über die Kindy-App können Eltern schnell Informationen austauschen oder ihre Kinder abmelden – so bleibt immer alles im Fluss! Außerdem bieten wir regelmäßig Veranstaltungen für Erwachsene an, um einen engen Kontakt und Unterstützung in allen Lebenslagen zu gewährleisten.
Pädagogische Konzepte
Situationsansatz
Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.