Herzlich willkommen in der AWO Kindertageseinrichtung Oberndorf! Unsere Kita liegt am ruhigen Ortsrand von Oberndorf und bietet mit zwei liebevoll gestalteten Gebäuden Platz für 65 Kinder ab einem Jahr. In unseren vier Stammgruppen fördern wir die individuelle Entwicklung und das Wohlbefinden jedes Kindes. Unser pädagogisches Konzept basiert auf einem teiloffenen Ansatz, der den Kindern viel Freiraum zum Entdecken und Spielen gibt. Im U3-Bereich sind die Kinder festen Gruppen zugeordnet, können jedoch auch andere Gruppen besuchen und gemeinsam frühstücken. Im Ü3-Bereich gestalten die Kinder nach der Eingewöhnung ihren Tag selbstständig in verschiedenen Funktionsräumen. So können sie ihren Interessen nachgehen und sich mit Gleichaltrigen austauschen. Naturerlebnisse sind uns besonders wichtig! Regelmäßige Waldbesuche bereichern unseren Alltag und fördern die motorischen Fähigkeiten der Kinder. Bei unserer Waldwoche dürfen die Vorschulkinder spannende Abenteuer erleben, während sie ihre Umgebung erkunden. Wir freuen uns auch über kindliche Ideen: In unseren Gesprächsrunden diskutieren wir Erlebnisse im Wald oder entwickeln gemeinsam neue Regeln. Die Anmeldung erfolgt bequem über „siwi-webkita“. Bei Interesse laden wir Sie herzlich zu einem Hospitationsnachmittag ein, um unsere Kita näher kennenzulernen.
Pädagogische Konzepte
Wald- oder Naturkindergarten
Wald- oder Naturkindergärten verbringen den Großteil der Zeit im Freien und fördern das Verständnis und die Wertschätzung für die Natur.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.