Herzlich willkommen in der AWO-Kindertagesstätte-FamZ Am Berg! Unsere Einrichtung liegt im schönen Detmold-Süd, umgeben von vielen öffentlichen Grünflächen, die ein ideales Umfeld für die Entwicklung Ihrer Kinder bieten. Hier haben wir einen Ort geschaffen, an dem Spiel und Lernen Hand in Hand gehen. Unser pädagogisches Konzept basiert auf dem situationsbezogenen Ansatz. Bei uns steht das Kind mit seinen individuellen Bedürfnissen und Lebensumständen im Mittelpunkt. Wir fördern eine ganzheitliche Entwicklung durch vielfältige Angebote in den Bereichen Wald- und Umweltpädagogik, Bewegung sowie Sprachförderung. Ob beim Ausflug in den nahegelegenen Wald oder beim Spielen im großen Außengelände – hier können Kinder ihre Neugier ausleben und entdecken. Unsere Kita bietet Platz für 72 Kinder von 4 Monaten bis zum Schuleintritt. Die Betreuungszeiten sind flexibel gestaltet: Sie können zwischen 25, 35 oder 45 Stunden wählen. So finden wir gemeinsam die passende Lösung für Ihre Familie. Das Team unserer Einrichtung besteht aus erfahrenen Erzieherinnen und Erziehern, die mit viel Herzblut arbeiten. Jeder Tag beginnt bei uns mit einem fröhlichen „Guten Morgen“, gefolgt von spannenden Aktivitäten in hellen und freundlichen Räumen sowie im großzügigen Außengelände mit Spielhäusern und einer Matschzone. Wir bieten, Sie kennenzulernen! Bei Fragen oder zur Anmeldung erreichen Sie uns telefonisch unter 05231 680273 oder per E-Mail an fz-kita-am-berg@awo-owl.de.
Pädagogische Konzepte
Waldorf-Pädagogik
Waldorf-Pädagogik legt Wert auf eine ganzheitliche und rhythmische Erziehung, die die individuelle Entwicklung der Kinder unterstützt und ihre Kreativität fördert.Mehr lesen
Integrativer Ansatz
Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen
Situationsansatz
Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Leistungen
Flexible Betreuungszeit
Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.