Wilhelm-Hauff-Schule - Pakt für den Ganztag

Kita in Darmstadt - Eberstadt

Stresemannstraße 5, 64297 Darmstadt - Eberstadt Eberstadt

Herzlich willkommen in der Villa Glücksstern, der Kita an der Wilhelm-Hauff-Schule in Darmstadt-Eberstadt! Hier bieten wir eine liebevolle und kreative Umgebung, in der Ihr Kind sich entfalten kann. Unser Haus ist ein Ort, an dem Kinder mit Freude lernen und spielen können – und das im Herzen einer lebendigen Nachbarschaft. In unserer Krippe betreuen wir 40 kleine Entdecker in vier Gruppen. Im Kindergarten stehen zwei Gruppen mit insgesamt 40 Plätzen bereit. Damit gewährleisten wir eine familiäre Atmosphäre, die jedem Kind gerecht wird. Unsere Betreuung ist von Montag bis Freitag von 7 bis 17 Uhr möglich und erfreulicherweise haben wir in den hessischen Sommerferien keine Schließzeiten. Wir arbeiten nach einem teiloffenen Konzept in der Krippe und einem offenen Konzept im Kindergarten. Dabei legen wir großen Wert auf gesunde Ernährung, Bewegung und interkulturelles Miteinander. Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich am hessischen Bildungs- und Erziehungsplan sowie den Grundwerten der Arbeiterwohlfahrt. Wir holen die Kinder dort ab, wo sie stehen, und fördern ihre individuellen Stärken. Ein besonderes Highlight unserer Kita ist das Programm „Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“. Durch regelmäßige Angebote unterstützen wir die Sprachentwicklung unserer Kinder spielerisch. Zudem freuen sich unsere kleinen Forscher auf zahlreiche Ausflüge und Entdeckungen.

Pädagogische Konzepte

Offenes Konzept

Ein offenes Konzept ermöglicht den Kindern, verschiedene Bereiche und Aktivitäten innerhalb der Kita frei zu erkunden und ihre Interessen selbstständig zu verfolgen.Mehr lesen

Integration von Kindern mit Behinderung

Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.

Interkulturelle Pädagogik

Interkulturelle Pädagogik fördert die kulturelle Vielfalt und den respektvollen Umgang mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und Traditionen.

Situationsorientierter Ansatz

Der situationsorientierte Ansatz bezieht sich auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen der Kinder und fördert ihre Selbstbestimmung und Mitbestimmung.

Leistungen

Flexible Betreuungszeit

Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe