AWO Kita Die wilde 13

Anschauungsbild - 1

Kita in Berlin

Jeanette-Wolff-Str. 13, 12355 Berlin

Unser pädagogischer Ansatz

Unsere Kita basiert auf einem ganzheitlichen pädagogischen Ansatz, der die Entwicklung des Kindes in allen Bereichen fördert:

  • Kognitiv: Wir regen die Neugier und Wissbegierde der Kinder durch altersgerechte Aktivitäten an.
  • Sozial-emotional: Wir legen großen Wert auf soziale Kompetenzen, Einfühlungsvermögen und Konfliktlösung.
  • Motorisch: Bewegungsfreude und Körperbewusstsein werden durch vielfältige Bewegungsangebote unterstützt.
  • Musisch-kreativ: Wir fördern die Kreativität und Fantasie der Kinder durch Musik, Kunst und andere kreative Aktivitäten.

Unsere Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 7:00 - 16:30 Uhr

Unsere allgemeinen Aktivitäten

  • Freispiel: Die Kinder haben täglich ausreichend Zeit, um ihren eigenen Interessen nachzugehen und sich frei zu entfalten.
  • Gruppenaktivitäten: Wir bieten altersgerechte Gruppenaktivitäten an, die spielerisch Wissen und Fähigkeiten vermitteln.
  • Ausflüge: Regelmäßig unternehmen wir Ausflüge in die nähere Umgebung, um die Welt gemeinsam zu entdecken.
  • Projektarbeit: Zu bestimmten Themen werden Projekte durchgeführt, die die Kinder aktiv in den Lernprozess einbeziehen.
  • Zusätzliche Angebote: Je nach Bedarf bieten wir zusätzliche Angebote wie musikalische Früherziehung, Tanz oder Sport an.

Weitere Besonderheiten

  • Naturnahe Umgebung: Unsere Kita liegt inmitten einer naturnahen Umgebung mit viel Grünfläche und bietet den Kindern die Möglichkeit, die Natur zu erkunden.
  • Großzügige Räumlichkeiten: Unsere hellen und geräumigen Räumlichkeiten bieten viel Platz zum Spielen, Lernen und Entfalten.
  • Qualifiziertes Team: Unser Team besteht aus erfahrenen und engagierten Erzieherinnen und Erziehern, die die Kinder liebevoll und individuell begleiten.

Pädagogische Konzepte

Situationsansatz

Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen

Integration von Kindern mit Behinderung

Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.

Regelangebot (offene Arbeit)

Regelangebot (offene Arbeit) bietet den Kindern verschiedene Aktivitäten und Bereiche innerhalb der Kita, die sie frei erkunden und nach ihren Interessen gestalten können.

Interkulturelle Pädagogik

Interkulturelle Pädagogik fördert die kulturelle Vielfalt und den respektvollen Umgang mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und Traditionen.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe