Herzlich willkommen in der AWO KiTa Frankenholz! Hier, in unserer liebevoll gestalteten Einrichtung in Bexbach, bieten wir Platz für 95 Kinder im Krippen- und Vorschulalter. Unsere Kita wurde 2013 eröffnet und zeichnet sich durch eine familiäre Atmosphäre aus, die es den Kindern ermöglicht, sich wohlzufühlen und zu entfalten. Unser pädagogisches Konzept basiert auf dem Situationsansatz. Das bedeutet, dass wir den Alltag gemeinsam mit den Kindern gestalten. Die Partizipation ist uns besonders wichtig: Jedes Kind hat das Recht zur Mitbestimmung und kann aktiv an Entscheidungen teilnehmen. So fördern wir nicht nur die Selbstständigkeit, sondern auch das Verantwortungsbewusstsein der Kleinen. Wir bieten ein abwechslungsreiches Programm an – von täglichen Frühstücksbuffets bis hin zu einem wöchentlichen Bewegungs-/Erlebnistag, an dem die Kinder Ausflüge in die Natur unternehmen oder gemeinsam turnen können. Für unsere Vorschulkinder haben wir spezielle Angebote zur intensiven Vorbereitung auf die Schule entwickelt. Dazu gehört auch unsere Kooperation mit der Schillerschule in Frankenholz. In unserer Kita stehen fünf teiloffene Gruppen zur Verfügung. Die Kinder können verschiedene Gruppen besuchen und den Flur sowie die Turnhalle nutzen. Wir legen großen Wert auf eine sanfte Eingewöhnung und arbeiten eng mit den Eltern zusammen. Über die KIKOM-App halten wir Sie über alle wichtigen Informationen auf dem Laufenden.
Pädagogische Konzepte
Situationsansatz
Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.
Flexible Betreuungszeit
Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.