AWO Kita Grashüpfer

Kita in Berlin

Honnefer Str. 25, 10318 Berlin

Bildungskonzept

Unsere Kita arbeitet nach dem Situationsansatz, bei dem die Interessen und Bedürfnisse der Kinder im Mittelpunkt stehen. Wir bieten eine Vielfalt an Materialien und Aktivitäten, die die Entwicklung der Kinder in allen Bereichen fördern.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 7:30 bis 16:30 Uhr

Betreuungsformen

  • Ganztagsbetreuung: 8:00 bis 16:30 Uhr
  • Vormittagsbetreuung: 8:00 bis 12:30 Uhr
  • Nachmittagsbetreuung: 12:30 bis 16:30 Uhr

Gruppen

  • 2 Krippengruppen (bis 3 Jahre)
  • 3 Kindergartengruppen (3 bis 6 Jahre)

Pädagogisches Team

Unser pädagogisches Team besteht aus erfahrenen Erzieherinnen und Erziehern, die regelmäßig Fortbildungen besuchen.

Räumlichkeiten

Unsere Kita verfügt über helle und einladende Räume, die den Bedürfnissen der Kinder gerecht werden. Es gibt Spielbereiche, Kreativräume, einen Bewegungsraum und einen großen Garten.

Aktivitäten

Neben dem freien Spiel bieten wir regelmäßig gezielte Aktivitäten an, wie z. B.:

  • Bewegungsspiele
  • Kreatives Gestalten
  • Experimente
  • Ausflüge
  • Feste und Feiern

Ernährung

Wir bieten den Kindern ein gesundes und ausgewogenes Mittagessen sowie Obst, Gemüse und Getränke zwischendurch.

Zusammenarbeit mit den Eltern

Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern. Es finden regelmäßig Elternabende, Entwicklungsgespräche und gemeinsame Aktionen statt.

Pädagogische Konzepte

Situationsansatz

Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen

Integration von Kindern mit Behinderung

Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Regelangebot (offene Arbeit)

Regelangebot (offene Arbeit) bietet den Kindern verschiedene Aktivitäten und Bereiche innerhalb der Kita, die sie frei erkunden und nach ihren Interessen gestalten können.

Natur- und Umweltpädagogik

Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.

Naturwissenschaftliche Bildung

Naturwissenschaftliche Bildung fördert das Interesse der Kinder an Naturwissenschaften und Technik durch experimentelles Lernen und altersgerechte Projekte.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe