AWO Kita "Igelkinder"

Kita in Schwerin

Justus-von-Liebig-Straße 27, 19063 Schwerin

Willkommen in der AWO Kita "Igelkinder" in Schwerin! Hier ist der Ort, an dem Kinder nicht nur betreut, sondern auch gefördert und ermutigt werden, die Welt auf ihre eigene Weise zu entdecken. Unser Konzept basiert auf den Ideen von Emmi Pikler, die den Kindern Raum für selbstständiges Experimentieren gibt. Jedes Kind ist einzigartig, und wir unterstützen es individuell bei seinen Bedürfnissen und Interessen. In unserer Kita bieten wir ein breites Spektrum an Aktivitäten an. Von Bewegungspädagogik über kreative Projekte bis hin zu gemeinsamen Kochangeboten – unsere modernen Funktionsräume laden zum Spielen und Lernen ein. Besonders stolz sind wir auf unser Eltern-Kind-Zentrum mit Bewegungsbad, das unseren kleinen Igelkindern sowie ihren Familien viele Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung bietet. Mit einem Team aus engagierten Fachkräften setzen wir auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern. Wir glauben daran, dass Familien gemeinsam wachsen können. In regelmäßigen Elterntreffen und Angeboten schaffen wir Raum für Austausch und Gemeinschaft. Unsere Öffnungszeiten sind von 6:00 bis 17:00 Uhr, und wir haben Platz für 33 Krippenkinder sowie 121 Kindergartenplätze – darunter auch Integrationsplätze für Kinder mit Behinderungen. Vollverpflegung in Buffetform sorgt dafür, dass unsere Igelkinder gesund gestärkt in den Tag starten. Schauen Sie gerne bei uns vorbei oder kontaktieren Sie uns unter kita-igelkinder@awo-schwerin.de. Wir bieten, Ihre Familie kennenzulernen!

Pädagogische Konzepte

Integration von Kindern mit Behinderung

Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Ansatz von Emmi Pikler

Der Ansatz von Emmi Pikler betont die Bedeutung von freier Bewegungsentwicklung, liebevoller Pflege und achtsamer Beziehungsgestaltung für das Wohlbefinden und die Entwicklung der Kinder.

Leistungen

Barrierefrei

Barrierefreie Kitas sind für Kinder und Eltern mit eingeschränkter Mobilität zugänglich und bieten eine Umgebung ohne Hindernisse für die Bewegung und Teilhabe.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe