AWO Kita Schneckenhaus

Anschauungsbild - 1

Kita in Berlin

Bernauer Str. 136, 13507 Berlin

Wir laden Sie und Ihr Kind in unser Schneckenhaus ein!

Unsere Kita ist ein Ort, an dem Ihr Kind sich wohlfühlen, spielen, lernen und wachsen kann. Wir bieten eine liebevolle und fürsorgliche Umgebung in der Ihr Kind in seinem eigenen Tempo lernen und sich entwickeln kann.

Pädagogischer Ansatz

Unser pädagogischer Ansatz basiert auf den Grundsätzen der Reggio-Pädagogik. Diese zielt darauf ab, die Interessen und Bedürfnisse der Kinder in den Mittelpunkt zu stellen und ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Entdeckung und zum Lernen zu bieten.

Öffnungszeiten

Montag - Freitag: 6:00 Uhr - 17:00 Uhr

Altersgruppen

Unsere Kita ist in drei Gruppen unterteilt:

  • Krabbelgruppe (6 Monate - 2 Jahre)
  • Krippengruppe (2 - 3 Jahre)
  • Kindergartengruppe (3 - 6 Jahre)

Aktivitäten

Wir bieten eine Vielzahl von Aktivitäten an, die sowohl drinnen als auch draußen stattfinden, darunter:

  • Freispiel
  • Rollenspiele
  • Kreatives Gestalten
  • Musik und Bewegung
  • Naturerfahrungen
  • Spracherziehung

Mittagessen

Wir servieren täglich ein warmes Mittagessen, das frisch in unserer Küche zubereitet wird.

Personal

Unser Team besteht aus erfahrenen und qualifizierten Erzieherinnen und Erziehern, die Ihr Kind liebevoll und kompetent betreuen.

Lage

Unsere Kita befindet sich in einer ruhigen und verkehrsarmen Lage inmitten eines großen Gartens, der zu Spiel und Entdeckung einlädt.

Elternarbeit

Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern. Wir organisieren regelmäßig Elternabende, Elterngespräche und Familienfeiern, um einen gemeinsamen Austausch zu fördern.

Schnuppertage

Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unsere Kita an einem Schnuppertag zu besuchen und kennenzulernen. Vereinbaren Sie einfach einen Termin mit uns.

Pädagogische Konzepte

Situationsansatz

Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen

Integration von Kindern mit Behinderung

Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.

Regelangebot (offene Arbeit)

Regelangebot (offene Arbeit) bietet den Kindern verschiedene Aktivitäten und Bereiche innerhalb der Kita, die sie frei erkunden und nach ihren Interessen gestalten können.

Interkulturelle Pädagogik

Interkulturelle Pädagogik fördert die kulturelle Vielfalt und den respektvollen Umgang mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und Traditionen.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe