AWO Kita Traumland

Anschauungsbild - 1

Kita für 0 - 6 Jährige in Pinneberg

Sandkamp 2, 25421 Pinneberg Kreis Pinneberg

Pädagogischer Ansatz

In unserer Kita gehen wir von einem ganzheitlichen Bildungsverständnis aus. Das heißt, wir sehen jedes Kind in seiner Individualität und seinen Bedürfnissen. Wir unterstützen es darin, sich zu einer eigenständigen Persönlichkeit zu entwickeln und seine Stärken und Fähigkeiten zu entfalten.

Unser pädagogischer Ansatz basiert auf folgenden Prinzipien:

  • Beziehungsorientierung: Wir schaffen eine Atmosphäre, in der sich Kinder wohl und geborgen fühlen. Wir bauen vertrauensvolle Beziehungen zu jedem Kind auf und begleiten es auf seinem Entwicklungsweg.
  • Partizipation: Wir beziehen die Kinder aktiv in die Gestaltung des Kita-Alltags mit ein. Sie dürfen ihre Wünsche und Bedürfnisse äußern und haben Mitspracherecht bei Entscheidungen.
  • Offene Arbeit: Wir bieten den Kindern vielfältige Möglichkeiten zur freien Entfaltung. Sie können selbst entscheiden, womit, wann und mit wem sie spielen oder lernen möchten.
  • Bewegung: Wir legen großen Wert auf Bewegung. Die Kinder haben viel Platz zum Toben, Klettern und Entdecken. Wir unternehmen auch regelmäßig Ausflüge in den Wald oder in die Umgebung.
  • Gesunde Ernährung: Wir achten auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung. Die Kinder bekommen jeden Tag ein frisch zubereitetes Mittagessen.

Öffnungszeiten

Wir haben von Montag bis Freitag von 8.00 bis 14.30 Uhr geöffnet.

Allgemeine Aktivitäten

Unser Tagesablauf bietet eine ausgewogene Mischung aus Freispiel, angeleiteten Aktivitäten und Ruhephasen.

Freispiel

Die Kinder haben jeden Tag viel Zeit für freies Spiel. Sie können sich in den verschiedenen Spielbereichen austoben, kreativ werden oder einfach nur entspannen.

Angeleitete Aktivitäten

Wir bieten den Kindern regelmäßig angeleitete Aktivitäten an, wie z. B.:

  • Singen und Musizieren
  • Basteln und Malen
  • Experimente
  • Rollenspiele
  • Sprachförderung
  • Vorschularbeit

Ruhephasen

Wir halten jeden Tag eine Ruhephase ein. Die Kinder können sich dann in einem ruhigen Raum zurückziehen und entspannen.

Zusammenarbeit mit den Eltern

Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern. Wir informieren sie regelmäßig über die Entwicklung ihres Kindes und bieten Elternabende und Entwicklungsgespräche an.

Pädagogische Konzepte

Regelangebot (feste Gruppenstruktur)

Regelangebot (feste Gruppenstruktur) organisiert den Kita-Alltag in festen Gruppen, in denen die Kinder gemeinsam lernen und aktivitäten nachgehen.

Leistungen

Barrierefrei

Barrierefreie Kitas sind für Kinder und Eltern mit eingeschränkter Mobilität zugänglich und bieten eine Umgebung ohne Hindernisse für die Bewegung und Teilhabe.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe