Herzlich willkommen in der AWO Wald-Kita Harburg! Hier, im Herzen des Eißendorfer Forsts, schaffen wir eine Umgebung, in der Kinder auf spielerische Weise die Welt entdecken können. Unsere Kita ist ein Ort voller Abenteuer und Freundschaften, an dem jedes Kind in seinem eigenen Tempo wachsen darf. Unser pädagogisches Konzept basiert auf den individuellen Interessen der Kinder. Wir arbeiten situationsbezogen und bedürfnisorientiert. Das bedeutet, dass wir jeden Tag neue Entdeckungen im Wald machen – sei es das Beobachten von Tieren oder das Forschen nach Pflanzen. Dabei fördern wir den natürlichen Bewegungsdrang der Kinder durch ein abwechslungsreiches Gelände, das viel Raum zum Spielen und Träumen bietet. In zwei Elementargruppen betreuen wir bis zu 44 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren sowie eine Krippengruppe für 5 Kinder ab 2 Jahren. Der Tagesablauf ist klar strukturiert, und Rituale geben den Kindern Sicherheit. Unser engagiertes Team begleitet die Kleinen liebevoll und kompetent während ihrer gesamten Kita-Zeit. Die Eingewöhnung gestalten wir individuell mit den Eltern, um einen sanften Übergang zu gewährleisten. Jeden Morgen entscheiden die Kinder im Morgenkreis gemeinsam, wohin es heute im Wald gehen soll. Bei uns gibt es immer neue Plätze zu entdecken: mal zum Rutschen, mal zum Buddeln oder einfach nur zum Entspannen mit einem Buch.
Pädagogische Konzepte
Wald- oder Naturkindergarten
Wald- oder Naturkindergärten verbringen den Großteil der Zeit im Freien und fördern das Verständnis und die Wertschätzung für die Natur.Mehr lesen
Situationsansatz
Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.