Willkommen im Bauernhofkindergarten Willich – einem besonderen Ort, wo Kinder inmitten von Natur und Tieren aufwachsen können! Hier am Stautenhof erleben unsere kleinen Entdecker täglich die wunderbare Verbindung zwischen Landwirtschaft und kindlicher Neugier. Unser pädagogisches Konzept basiert auf dem Lehren durch Erleben. Die Kinder haben die Möglichkeit, Tiere zu füttern, Gemüse zu pflanzen oder einfach im Freien zu spielen. Diese praktischen Erfahrungen fördern nicht nur das Lernen, sondern auch den Respekt vor der Natur. Bei uns wird Teamarbeit großgeschrieben; gemeinsam entdecken wir die Welt um uns herum. Das Umfeld unseres Kindergartens ist besonders ansprechend: Umgeben von Feldern und Wiesen bieten wir viel Platz zum Toben und Forschen. Unsere Räumlichkeiten sind hell und freundlich gestaltet, sodass sich die Kinder wohlfühlen können. Außerdem freuen wir uns, dass wir frische Bio-Lebensmittel aus unserem eigenen Hofladen nutzen können – so schmeckt das Mittagessen gleich doppelt gut! Unser engagiertes Team besteht aus erfahrenen Fachkräften, die mit Herz und Hingabe arbeiten. Wir legen großen Wert auf eine liebevolle Betreuung und persönliche Betreuung jedes einzelnen Kindes. Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über unseren Bauernhofkindergarten erfahren? Kommen Sie gerne vorbei oder schreiben Sie uns eine E-Mail! Wir bieten, Ihnen und Ihrem Kind unser kleines Paradies vorzustellen!
Pädagogische Konzepte
Integrativer Ansatz
Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen
Bauernhofpädagogik
Bauernhofpädagogik ermöglicht den Kindern, das Leben und Arbeiten auf einem Bauernhof zu erfahren und so ein Verständnis für Natur, Tiere und ökologische Zusammenhänge zu entwickeln.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.