Caritas Kinderhaus Aubing Gleisharfe

Kita in München

Fritz-Bauer-Straße 23, 81249 München Aubing-Lochhausen-Langwied

Herzlich willkommen im Caritas Kinderhaus Aubing Gleisharfe! Bei uns ist jeder Tag ein neues Abenteuer, in dem Kinder aus verschiedenen Kulturen zusammenkommen, um die Welt zu entdecken. Unsere Einrichtung liegt in der Fritz-Bauer-Straße in München und bietet sowohl eine liebevolle Kinderkrippe als auch einen inspirierenden Kindergarten. In unserem Kinderhaus legen wir großen Wert auf eine respektvolle und wertschätzende Erziehung. Wir glauben, dass Sprache der Schlüssel zur Welt ist. Daher fördern wir spielerisch das Erlernen von Deutsch und anderen Sprachen durch Lieder, Bewegungsspiele und Geschichten. Gemeinsam feiern wir kulturelle Feste und gestalten eine Atmosphäre des Miteinanders. Die Räumlichkeiten sind hell und großzügig gestaltet – ideal für kreatives Spielen und Lernen. Ob in der Puppen-Ecke, der Bau-Ecke oder unserer Bewegungsbaustelle: Hier können sich die Kinder frei entfalten und ausprobieren. Besonders stolz sind wir auf unseren großen Turnraum mit Boulderwand, wo die Kleinen ihren natürlichen Bewegungsdrang ausleben können. Unser engagiertes Team besteht aus erfahrenen Fachkräften, die sich ständig weiterbilden, um den Bedürfnissen jedes einzelnen Kindes gerecht zu werden. Bei uns sind alle Beteiligten Partner – Eltern wie Pädagogen – um gemeinsam das Beste für Ihr Kind zu erreichen.

Pädagogische Konzepte

Musikalische Früherziehung

Musikalische Früherziehung integriert Musik, Gesang und Bewegung in den Kita-Alltag und fördert so die musikalische und kreative Entwicklung der Kinder.Mehr lesen

Bilinguale Pädagogik

Bilinguale Pädagogik vermittelt den Kindern zwei Sprachen gleichzeitig und fördert so ihre kulturelle Offenheit und Sprachkompetenz.Mehr lesen

Freinet-Pädagogik

Die Freinet-Pädagogik basiert auf der Selbsttätigkeit und dem natürlichen Lernen der Kinder und fördert die Selbstbestimmung und Kooperation.Mehr lesen

Integration von Kindern mit Behinderung

Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Demokratie-Kita

Demokratie-Kitas fördern die Partizipation der Kinder und ermöglichen ihnen, Entscheidungen und Alltagsprozesse aktiv mitzugestalten.

Natur- und Umweltpädagogik

Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.

Öffnungszeiten

Montag07:00 - 17:00Dienstag07:00 - 17:00Mittwoch07:00 - 17:00Donnerstag07:00 - 17:00Freitag07:00 - 16:00Samstag-Sonntag-

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe