Herzlich willkommen in der Caritas Tageseinrichtung für Kinder Am Steinberg! Unser Standort in Leverkusen-Steibüchel ist ein Ort, an dem Kinder im Alter von 5 Monaten bis zum Schuleintritt liebevoll begleitet werden. Hier stehen die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes im Mittelpunkt. Wir glauben daran, dass Kinder durch aktive Teilnahme und Mitbestimmung am besten lernen und wachsen können. Unser pädagogisches Konzept basiert auf der Reggiopädagogik und einem situationsorientierten Ansatz. In unserem teiloffenen Konzept haben die Kinder die Möglichkeit, sich in ihren Stammgruppen sicher zu fühlen und gleichzeitig in verschiedenen Funktionsräumen wie dem Atelier oder der Turnhalle neue Erfahrungen zu sammeln. So können sie ihren Interessen nachgehen und ihre Stärken entfalten. Wir legen großen Wert auf eine vertrauensvolle Beziehung zu den Familien und sehen uns als Partner bei der Entwicklung Ihrer Kinder. Gemeinsam gestalten wir den Alltag, sodass jedes Kind wertgeschätzt wird und seine Meinung zählt. Unsere Einrichtung erstreckt sich über drei Stockwerke mit insgesamt acht Gruppenräumen, die großzügig gestaltet sind. Ein engagiertes Team aus Fachkräften mit unterschiedlichen Qualifikationen sorgt dafür, dass Ihre Kinder gut betreut werden. Wir bilden uns kontinuierlich weiter, um stets die bestmögliche Förderung anbieten zu können. Wir bieten, Sie kennenzulernen! Bei Fragen oder zur Anmeldung erreichen Sie uns unter 0214 855 42 720 oder per E-Mail.
Pädagogische Konzepte
Reggio Pädagogik
Die Reggio-Pädagogik legt Wert auf die Umwelt als dritten Erzieher und fördert die Selbstständigkeit und Kreativität der Kinder durch Projektarbeit.Mehr lesen
Situationsansatz
Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Demokratie-Kita
Demokratie-Kitas fördern die Partizipation der Kinder und ermöglichen ihnen, Entscheidungen und Alltagsprozesse aktiv mitzugestalten.
Leistungen
Eingliederungshilfe
Eingliederungshilfe unterstützt Kinder mit besonderen Bedürfnissen und fördert ihre Inklusion und Teilhabe in der Kita und ihrem sozialen Umfeld.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.