Herzlich willkommen in der CJD Kita Brochterbeck! Hier, in unserem liebevoll gestalteten Haus, dreht sich alles um die Vielfalt des Lebens. Wir sind bieten, ein Ort zu sein, an dem Kinder mit und ohne Beeinträchtigungen gemeinsam spielen, lachen und lernen können. Bei uns wird Akzeptanz großgeschrieben – denn jedes Kind ist einzigartig. Unser pädagogisches Konzept legt großen Wert auf eine offene, demokratische und nachhaltige Gesellschaft. Wir fördern die individuellen Stärken der Kinder und begleiten sie auf ihrem Weg zu selbstbestimmten Persönlichkeiten. Durch verschiedene Projekte und Themenwelten erleben die Kleinen spannende Bildungsangebote, die ihre Neugierde wecken. In unserer Kita betreuen wir 65 Kinder in vier Gruppen: von den Kleinsten (0-3 Jahre) bis hin zu den Vorschulkindern (3 bis Schuleintritt). Unsere Betreuungszeiten sind flexibel: Wir bieten 25, 35 oder 45 Stunden pro Woche an. Dabei ist uns eine gesunde Ernährung wichtig – unser Mittagessen wird frisch gekocht, und auch am Nachmittag gibt es einen kleinen Snack. Ein herzliches Team aus engagierten Fachkräften steht bereit, um Ihren Kindern Geborgenheit und Unterstützung zu bieten. Uns liegt eine enge Erziehungs- und Bildungspartnerschaft mit Ihnen als Eltern am Herzen. Wenn Sie mehr über unsere Kita erfahren möchten oder Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir bieten, Sie kennenzulernen!
Pädagogische Konzepte
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Demokratie-Kita
Demokratie-Kitas fördern die Partizipation der Kinder und ermöglichen ihnen, Entscheidungen und Alltagsprozesse aktiv mitzugestalten.
Ein besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten bei den Kindern.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.