Denk mit Kita München Obersendling

Kita für 0.5 - 6 Jährige in München

Constanze-Hallgarten-Straße 18, 81379 München Thalkirchen-Obersendling-Forstenr.-Fürstenr.-Solln

Pädagogische Konzepte

Unsere pädagogischen Konzepte basieren auf den Grundsätzen der Bildungspläne für Bayern und orientieren sich an den neuesten Erkenntnissen der Hirnforschung. Wir legen Wert auf eine ganzheitliche Förderung, die alle Entwicklungsbereiche des Kindes berücksichtigt:

  • Kognitiver Bereich: Wir fördern die Denk- und Lernfähigkeit, das Problemlösen und die Kreativität.
  • Sozial-emotionaler Bereich: Wir unterstützen die Entwicklung sozialer Kompetenzen, Empathie und Selbstvertrauen.
  • Sprachlicher Bereich: Wir fördern die sprachliche Entwicklung, den Wortschatz und die Kommunikationsfähigkeit.
  • Motorischer Bereich: Wir bieten vielfältige Bewegungsmöglichkeiten und fördern die Grob- und Feinmotorik.
  • Ästhetischer Bereich: Wir ermöglichen künstlerische Erfahrungen und fördern die ästhetische Bildung.

Betreuungszeiten

Unsere Betreuungszeiten sind flexibel und richten sich nach den Bedürfnissen der Eltern:

  • Frühbetreuung: ab 7:00 Uhr
  • Regelbetreuung: von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Spätbetreuung: bis 17:00 Uhr

Aktivitäten

Wir bieten eine Vielzahl von Aktivitäten, die auf die Interessen und Bedürfnisse der Kinder abgestimmt sind:

  • Kreativwerkstatt: Basteln, Malen, Werken
  • Bauecke: Konstruieren mit verschiedenen Materialien
  • Bewegungsraum: Toben, Klettern, Tanzen
  • Rollenspielbereich: Verkleiden, Theaterspielen
  • Musikraum: Singen, Musizieren, Experimentieren mit Klängen
  • Naturerkundungen: Spaziergänge, Naturbeobachtungen
  • Experimente: Forschen und Entdecken
  • Jahreszeitliche Feste: Feiern und Traditionen erleben

Mitarbeiter

Unser Team besteht aus qualifizierten und erfahrenen Erzieherinnen, die eine liebevolle und anregende Lernumgebung für die Kinder schaffen. Regelmäßige Fortbildungen gewährleisten, dass unsere Mitarbeiterinnen immer auf dem neuesten Stand der pädagogischen Entwicklung sind.

Eingewöhnung

Wir legen großen Wert auf eine sanfte und individuelle Eingewöhnung. Die Eltern werden in diesen Prozess eng eingebunden und können so die Entwicklung ihres Kindes begleiten.

Zusammenarbeit mit Eltern

Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns sehr wichtig. Wir bieten regelmäßige Elterngespräche, Elternbriefe und einen Elternabend an, um über die Entwicklung der Kinder zu informieren und gemeinsam an der Erziehung zu arbeiten.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe