Diakoniewerk der Superintendenturen Sonneberg und Hildburghausen/ Eisfeld e.V. Kindertagesstätte "Sonnenblume"

Kita in Seltendorf

Döhlauer Str. 9, 96528 Seltendorf Seltendorf

Herzlich willkommen in der Kindertagesstätte "Sonnenblume" des Diakoniewerks der Superintendenturen Sonneberg und Hildburghausen/Eisfeld e.V.! Bei uns blühen nicht nur die Sonnenblumen, sondern vor allem die Kinder. Unser Ziel ist es, jedem Kind einen Ort zu bieten, an dem es sich wohlfühlt, frei entfalten kann und liebevoll begleitet wird. In unserer Kita setzen wir auf ein ganzheitliches pädagogisches Konzept. Wir glauben daran, dass Kinder durch Spielen und Entdecken am besten lernen. Unsere erfahrenen Erzieherinnen und Erzieher gestalten den Alltag abwechslungsreich mit kreativen Angeboten. Ob beim Malen, Basteln oder im Freispiel – hier ist für jeden etwas dabei! Außerdem legen wir großen Wert auf die Förderung sozialer Kompetenzen durch gemeinsame Aktivitäten und Projekte. Unsere Einrichtung befindet sich in der Döhlauer Straße in Seltendorf und bietet großzügige Räumlichkeiten sowie einen einladenden Außenbereich. Hier können die Kinder toben, spielen und die Natur erleben. Ein liebevolles Team aus Fachkräften steht bereit, um individuell auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes einzugehen. Wir sind eine familienfreundliche Kita mit flexiblen Betreuungszeiten, damit Sie Beruf und Familie gut miteinander vereinbaren können. Zudem sind wir eng mit den Eltern verbunden und fördern einen offenen Austausch. Wenn Sie neugierig geworden sind oder Fragen haben, zögern Sie nicht! Besuchen Sie uns gerne oder kontaktieren Sie uns über unsere Website: [diakonie-sth.

Leistungen

Elementarbereich

Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.

Flexible Betreuungszeit

Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.

Pädagogische Konzepte

Integration von Kindern mit Behinderung

Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.

Konfessionelles Konzept

Konfessionelles Konzept verbindet die Erziehung mit religiösen Werten und Praktiken einer bestimmten Glaubensgemeinschaft.

Öffnungszeiten

Montag06:00 - 17:00Dienstag06:00 - 17:00Mittwoch06:00 - 17:00Donnerstag06:00 - 17:00Freitag06:00 - 16:00Samstag-Sonntag-

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Betreuungsangebote in der Nähe