Herzlich willkommen in der Waldwichtel KiGa St. Nikolaus! Hier in Rosendahl-Holtwick schaffen wir einen Ort, an dem Kinder mit Neugier und Freude die Welt entdecken können. Unsere Kita ist ein Teil des Katholischen Familienzentrums Rosendahl, das für viele Familien in der Umgebung eine wertvolle Anlaufstelle darstellt. Wir legen großen Wert auf eine liebevolle und vertrauensvolle Atmosphäre. Unser pädagogisches Konzept basiert auf der Idee, dass Kinder durch Spielen und Forschen am besten lernen. Dabei unterstützen wir sie individuell, damit jedes Kind in seinem eigenen Tempo wachsen kann. Ob im Freispiel oder bei gezielten Angeboten – unser Team von engagierten Erzieherinnen und Erziehern fördert die Entwicklung von sozialen Fähigkeiten sowie Kreativität. Praktisch bieten wir verschiedene Betreuungszeiten an: 25 Stunden, 35 Stunden oder sogar 45 Stunden pro Woche – ganz nach Ihrem Bedarf. In den Blockbetreuungen haben Sie zudem die Möglichkeit, Ihr Kind zum Mittagessen anzumelden. Besonders wichtig ist uns die Zusammenarbeit mit den Eltern. In unserem offenen Elterncafé haben Sie Gelegenheit zum Austausch und zur Unterstützung in Erziehungsfragen. Auch regelmäßige Veranstaltungen zur Familienbildung sind Teil unseres Angebots. Wenn Sie mehr über unsere Kita erfahren möchten oder einen persönlichen Eindruck gewinnen wollen, lade ich Sie herzlich zu einem Besuch ein! Sie erreichen uns jederzeit unter 02566 – 4263 oder per E-Mail an kita.stnikolaus-holtwick@bistum-muenster.
Pädagogische Konzepte
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Lebensbezogener Ansatz
Der lebensbezogene Ansatz konzentriert sich auf die Lebenswelt der Kinder und ermöglicht ihnen, ihre Erfahrungen und Erlebnisse aktiv zu gestalten und zu reflektieren.
Ein besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten bei den Kindern.
Flexible Betreuungszeit
Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.