Herzlich willkommen bei den Wolpakinnern, unserem Waldkindergarten in der wunderschönen Fränkischen Schweiz! Hier bei uns dürfen Kinder die Natur in all ihren Facetten erleben. Wir glauben daran, dass das Spiel im Freien nicht nur die Fantasie anregt, sondern auch wichtige Fähigkeiten für das Leben fördert. Unser Konzept ist einfach und doch besonders: Die Kinder spielen in der Natur, entdecken ihre Umgebung und lernen dabei, respektvoll mit allem umzugehen, was sie umgibt. In unserem Wald haben die Kinder Platz zum Toben, Forschen und Gestalten. Dabei stärken sie ganz nebenbei ihre Persönlichkeit und entwickeln soziale Kompetenzen durch das gemeinsame Spielen. Sie erfahren Geborgenheit und Vertrautheit in einem geschützten Rahmen, der Raum für Kreativität lässt. Ob beim Matschen im Dreck oder beim Bauen von Hütten – hier sind ihrer Phantasie keine Grenzen gesetzt! Unser Team besteht aus engagierten Pädagogen, die leidenschaftlich daran arbeiten, den Kindern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Wir legen großen Wert auf Mitbestimmung und Nachhaltigkeit im Alltag und gestalten unsere Angebote nach den Interessen der Kinder. Die Öffnungszeiten sind von 7:30 bis 15:00 Uhr für etwa 20 Kinder zwischen 3 Jahren bis zum Schuleintritt. Anmeldungen für Schnuppertage sind jederzeit möglich! Wir bieten, Sie und Ihr Kind kennenzulernen – kommen Sie vorbei! Bei Fragen erreichen Sie uns unter info@waldkindergarten-wolpakinner.de oder telefonisch unter 0155 10467793.
Pädagogische Konzepte
Wald- oder Naturkindergarten
Wald- oder Naturkindergärten verbringen den Großteil der Zeit im Freien und fördern das Verständnis und die Wertschätzung für die Natur.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Demokratie-Kita
Demokratie-Kitas fördern die Partizipation der Kinder und ermöglichen ihnen, Entscheidungen und Alltagsprozesse aktiv mitzugestalten.