Soz.päd. Spielkreise Sonnenblumenkinder und Löwenzahnkinder

Kita in Bremen

August-Bebel-Allee 284, 28329 Bremen 332 - Neue Vahr Nord

Herzlich Willkommen in den Soz.päd. Spielkreisen Sonnenblumenkinder und Löwenzahnkinder! In unserem Kinder- und Familienzentrum an der August-Bebel-Allee in Bremen bieten wir eine liebevolle Umgebung, die Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt und fördert. Hier stehen die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit. Unser Konzept basiert auf einem situationsorientierten Ansatz. Das bedeutet, dass wir die Lebenswelt der Kinder ernst nehmen und sie bei der Entdeckung ihrer Fähigkeiten begleiten. Dabei legen wir großen Wert auf interkulturelle Erziehung, denn Vielfalt bereichert unseren Alltag. Unsere Kita ist ein Ort, an dem verschiedene Kulturen aufeinandertreffen und respektvoll miteinander umgegangen wird. Wir bieten Platz für 20 Krippenkinder sowie 100 Elementarkinder, mit flexiblen Betreuungszeiten von 8:00 bis 16:00 Uhr. Alle Kinder erhalten bei uns täglich ein frisch zubereitetes Mittagessen, was besonders wichtig für ihre Gesundheit ist. Ein weiterer Schwerpunkt unserer Einrichtung ist die Sprachförderung. Wir sind eine Sprach- und Bücher-Kita und möchten den Kindern Freude an Sprache vermitteln. Dazu haben wir eine umfangreiche Bibliothek eingerichtet, aus der sowohl Kinder als auch Eltern Bücher ausleihen können. Unser Team besteht aus engagierten Fachkräften, die den Austausch mit Eltern schätzen. Durch regelmäßige Entwicklungsgespräche und gemeinsame Feste schaffen wir eine vertrauensvolle Basis für die Zusammenarbeit.

Pädagogische Konzepte

Integrativer Ansatz

Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen

Situationsansatz

Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen

Interkulturelle Pädagogik

Interkulturelle Pädagogik fördert die kulturelle Vielfalt und den respektvollen Umgang mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und Traditionen.

Altersstruktur

Altersgemischt

Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.

Öffnungszeiten

Montag08:00 - 16:00Dienstag08:00 - 16:00Mittwoch08:00 - 16:00Donnerstag08:00 - 16:00Freitag08:00 - 16:00Samstag-Sonntag-

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe