Willkommen im Zwergenhaus – unserer Kita in Eisfeld, die besonders viel Wert auf eine familiäre und liebevolle Atmosphäre legt. Hier dürfen die Kleinen in einem sicheren Umfeld wachsen, spielen und entdecken. Unser Team aus engagierten Fachkräften begleitet jedes Kind individuell und fördert seine Talente mit viel Herz. Unser pädagogisches Konzept basiert auf den christlichen Werten der Diakonie. Wir glauben daran, dass jedes Kind einzigartig ist und eine eigene Persönlichkeit hat, die es zu entfalten gilt. Durch spielerisches Lernen in Gruppen fördern wir nicht nur soziale Fähigkeiten, sondern auch Kreativität und Selbstständigkeit. Die Kinder haben bei uns vielfältige Möglichkeiten zur Mitbestimmung – sei es bei der Gestaltung des Tagesablaufs oder bei kreativen Projekten. Die Kita befindet sich in einer ruhigen Umgebung mit viel Grün. Unsere großzügigen Räumlichkeiten sind mit altersgerechtem Spielzeug ausgestattet, und der Außenbereich lädt zum Toben und Forschen ein. Ob im Sandkasten, beim Klettern oder beim gemeinsamen Picknick – hier gibt es immer etwas zu erleben! Wir bieten zudem eine gesunde Verpflegung an und achten auf eine ausgewogene Ernährung. Bei uns wird nicht nur gekocht, sondern auch gemeinsam gegessen – das stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Besuchstermin vereinbaren? Melden Sie sich gerne bei uns! Wir bieten, Ihre Familie kennenzulernen!
Leistungen
Eingliederungshilfe
Eingliederungshilfe unterstützt Kinder mit besonderen Bedürfnissen und fördert ihre Inklusion und Teilhabe in der Kita und ihrem sozialen Umfeld.
Pädagogische Konzepte
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Konfessionelles Konzept
Konfessionelles Konzept verbindet die Erziehung mit religiösen Werten und Praktiken einer bestimmten Glaubensgemeinschaft.