DRK-Kindergarten

Kita in Schellerten

Junkerstraße 2, 31174 Schellerten

Herzlich willkommen im DRK-Kindergarten "Die Rübenwichtel" in Schellerten! Hier bieten wir nicht nur einen Ort zum Spielen und Lernen, sondern schaffen eine liebevolle Gemeinschaft, in der Ihr Kind aufblühen kann. Unsere Räume sind hell und einladend gestaltet, sodass die Kinder sich wohlfühlen und kreativ entfalten können. Unser pädagogisches Konzept basiert auf dem „Orientierungsplan für Bildung und Erziehung“ für niedersächsische Tageseinrichtungen. Wir legen besonderen Wert auf die emotionale Entwicklung und die Förderung lebenspraktischer Kompetenzen. Jedes Kind wird in seiner Individualität wahrgenommen – unser Ziel ist es, es in seiner Persönlichkeit zu stärken und soziale Fähigkeiten zu vermitteln. In unserem Kindergarten arbeiten wir mit verschiedenen Gruppen: Die Wühlmäuse bieten bis zu 25 Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren einen Platz zum Spielen und Entdecken. In den Feldhasen-Gruppen betreuen wir Ganztagskinder im Alter von 3 bis 6 Jahren. Für die älteren Kinder haben wir zwei Hortgruppen eingerichtet. Unser engagiertes Team besteht aus erfahrenen Fachkräften, die durch Praktikanten unterstützt werden. So gewährleisten wir eine persönliche Betreuung für jedes Kind. Unsere Öffnungszeiten sind flexibel: Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr, mit speziellen Angeboten wie Früh- und Spätdienst. Wir bieten, Sie kennenzulernen! Besuchen Sie uns oder kontaktieren Sie uns unter kerstin.sernau(at)drk.hildesheim-marienburg.de.

Leistungen

Elementarbereich

Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.

Hort

Ein Hort bietet Betreuung und Förderung für Schulkinder nach Unterrichtsende, beispielsweise durch Hausaufgabenbetreuung, Freizeitaktivitäten und gemeinsames Essen.

Altersstruktur

Altersgemischt

Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.

Pädagogische Konzepte

Interkulturelle Pädagogik

Interkulturelle Pädagogik fördert die kulturelle Vielfalt und den respektvollen Umgang mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und Traditionen.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe